Unzensierte DNS-Server
Hauptseite (de) | Informationen für JonDonym Nutzer
DNS-Server Alternativen
Bei der Nutzung von JonDonym erfolgt die DNS-Namensauflösung durch den Exit-Mix der gewählten Kaskade. Alle Mix-Betreiber setzen unzensierte DNS-Server ein. Da man aber nicht immer via JonDonym im Internet unterwegs ist, werden hier einige Empfehlungen für unzensierte DNS-Server gesammelt.
- 77.109.138.45
- 77.109.139.29
Serverstandort: Schweiz
- 91.239.100.100
- 89.233.43.71
Serverstandort: Dänemark
freedns (Server unterstützen kein DNSSEC)
- 37.235.1.174
- 37.235.1.177
Serverstandort: Österreich
- 85.214.20.141
Serverstandort: Deutschland
- 84.200.69.80
- 84.200.70.40
Serverstandort: Deutschland
213.73.91.35
Serverstandort. Deutschland
OpenNIC Alternativen
DNS Crypt
DNSCrypt basiert auf DNSCurve Detail zur Implementierung findet ihr hier: dnscrypt.org und dnscrypt-proxy Technotes
Einsatz unter Windows, Mac, Linux und Android möglich, ensprechende Tools findet ihr ebenfalls unter dnscrypt.org Downloadseite: DNSCrypt Download
Anleitung Änderung DNS Server in Win Vista / Win 7 / Win 8 und 8.1
- Öffnen Sie bitte die Systemsteuerung (Start->Systemsteuerung).
- Jetzt klicken Sie bitte auf “Netzwerk und Freigabecenter” und dann auf “Netzwerkverbindungen Verwalten”.
- Nun klicken Sie auf „Eigenschaften“.
- Dann auf IP Protokoll Version 4.
- Es öffnet sich das IP, DNS Konfigurationsfenster. Dort geben Sie bitte den ausgewählten DNS Server ein:
Primäre Adresse: 91.239.100.100 (Beispiel) Alternative Adresse: 213.73.91.35 (Beispiel)
- Trennen Sie nun die Verbindung zum Web und bauen sie die Verbindung neu auf.