Unzensierte DNS-Server
Hauptseite (de) | Informationen für JonDonym Nutzer
DNS-Server Alternativen
Bei der Nutzung von JonDonym erfolgt die DNS-Namensauflösung durch den Exit-Mix der gewählten Kaskade. Alle Mix-Betreiber setzen unzensierte DNS-Server ein. Da man aber nicht immer via JonDonym im Internet unterwegs ist, werden hier einige Empfehlungen für unzensierte DNS-Server gesammelt.
Comodo Secure DNS
- 8.26.56.26
- 8.20.247.20
DNS Advantage
- 156.154.70.1
- 156.154.71.1
Censurfridns (Denmark)
- 89.233.43.71
- 89.104.194.142
FoeBuD e.V.
85.214.20.141
German Privacy Foundation e.V.
- 87.118.100.175 (Ports 53,110, auch IPv6)
- 94.75.228.29 (Ports: 53, 110, HTTPS-DNS, auch IPv6)
awxcnx.de
62.75.219.7 (Ports: 53, 110, DNSSEC auch IPv6)
Tschechien DNS
- 88.102.0.169 dns.iol.cz
- 78.156.32.2 ns3.rete.cz
Schweden DNS Kalmar NDC Registry
213.132.114.4
Island DNS
- 213.167.155.16 Iceland Telecom
- 130.208.195.14 National Energy Authority of Iceland
- 157.157.90.193 Iceland Telecom
Antartica DNS (Cyberbunker NL)
84.22.106.30
US DNS Westelcom Internet, Inc.
64.19.76.8
Anleitung Änderung DNS Server in Win Vista / Win 7
- Öffnen Sie bitte die Systemsteuerung (Start->Systemsteuerung).
- Jetzt klicken Sie bitte auf “Netzwerk und Freigabecenter” und dann auf “Netzwerkverbindungen Verwalten”.
- Nun klicken Sie auf „Eigenschaften“.
- Dann auf IP Protokoll Version 4.
- Es öffnet sich das IP, DNS Konfigurationsfenster. Dort geben Sie bitte den ausgewählten DNS Server ein:
Primäre Adresse: 62.75.219.7 ( HTTPS DNS GPF e.V.) Alternative Adresse: 62.141.58.13 (HTTPS DNS SPF e.V.)
- Trennen Sie nun die Verbindung zum Web und bauen sie die Verbindung neu auf.
Hinweis 1: Obige ausgewählte DNS Server sind Beispiele.
Hinweis 2: Die DNS-Server der GPF und der SPF bieten die Test-Domain welcome.gpf. Um zu testen, ob sie wirklich einen dieser DNS-Server nutzen, können Sie die Adresse http://welcome.gpf im Browser aufrufen. Wenn Sie die Welcome-Seite sehen, ist alles OK.