Nicht-kompatible Anwendungen
From JonDonym Wiki
(Difference between revisions)
Line 1: | Line 1: | ||
− | <iimg>[[Not compatible applications]]![[Image:en2.png]]</iimg><iimg>[[nicht-kompatible Anwendungen]]![[Image:de2.png]]</iimg> [[Hauptseite|Hauptseite (de)]] | + | <iimg>[[Not compatible applications]]![[Image:en2.png]]</iimg><iimg>[[nicht-kompatible Anwendungen]]![[Image:de2.png]]</iimg> [[Hauptseite|Hauptseite (de)]] | [[Informationen für Nutzer|Informationen für JonDonym Nutzer]] |
== Mit JonDonym nicht anonymisierbare Anwendungen == | == Mit JonDonym nicht anonymisierbare Anwendungen == | ||
==== Firefox-Addon FireFTP ==== | ==== Firefox-Addon FireFTP ==== |
Latest revision as of 10:54, 25 January 2012
Hauptseite (de) | Informationen für JonDonym Nutzer
Contents |
Mit JonDonym nicht anonymisierbare Anwendungen
Firefox-Addon FireFTP
Dieses Addon umgeht die Proxy-Einstellungen bei der DNS-Namesauflösung. Aufgrund der DNS-Leaks empfehlen wir die Verwendung dieses Addons nicht.
NetObjectsFusion
Dieses Programm zur Erstellung von Webseiten bietet keine Möglichkeit, einen Proxy für den Upload der erstellten Webseiten zu nutzen. Wenn sie eine Webpräsenz anonym pflegen möchten und NetObjectsFusion nutzen wollen, ist folgender Umweg möglich:
- Exportieren sie die mit NetObjectsFusion erstellten Webseiten in ein lokales Verzeichnis.
- Nutzen sie einen FTP-Client, der JonDo als Proxy nutzen kann, für den Upload der Dateien auf den Webserver.
E-Mail Clients Evolution und KMail
Die Standard Mail Clients des GNOME-Desktop (Evolution) und KDE (KMail) können keine SOCKS-Proxys nutzen. Es ist nicht möglich, mit diesen beiden Mail-Clients anonyme E-Mail Konten via JonDonym zu führen.