JonDoFox sources/de
Hauptseite (de) | Changelogs und Sourcen
Wie man den Quellcode bekommt und eine jondofox.xpi erstellt
Es ist vermutlich das beste, sich zunächst ein JonDoFox-Verzeichnis zu erstellen und in dieses zu wechseln:
mkdir JonDoFox_XPI && cd JonDoFox_XPI
Nun benötigen Sie einen Subversion Client, um sich den Quellcode von unserem Server herunterzuladen:
svn checkout https://svn.jondos.de/svnpub/JonDoFox_Extension/trunk
Sollte sich Ihr Client über unser selbstausgestelltes Zertifikat beschweren, so können sie die SHA1-Signatur vergleichen, um sicherzugehen, dass sie unseren Quellcode herunterladen. SHA1-Signatur des SSL-Zettifikates:
93:82:7d:96:6a:bf:0e:72:88:d2:90:6d:af:e1:a4:e1:11:00:67:7b
Danach wechseln Sie in das Verzeichnis trunk und starten das für die Generierung der jondofox.xpi vorgesehene Shellskript:
cd trunk && ./makexpi.sh
Sie finden die frisch erstellte jondofox.xpi im Ordner xpi.
Wie man den Quellcode für das JonDoFox Profil bekommt
Auch das komplette JonDoFox Profil steht in unserem Subersion Repository zur Verfügung. Erstellen sie ein neues Verzeichnis und checken sie das Profil aus dem Repository aus.
mkdir JonDoFox_Profil && cd JonDoFox_Profil
svn checkout https://svn.jondos.de/svnpub/JonDoFox_Profile/trunk
JonDoFox Dokumentation
Den Quellcode der Dokumentation finden Sie hier, eine kompilierte .pdf-Version ist hier zu finden (veraltet).