JonDoFox profile for Firefox/de

From JonDonym Wiki
(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
Line 1: Line 1:
 
<iimg>[[JonDoFox profile for Firefox]]![[Image:en2.png]]</iimg><iimg>[[JonDoFox profile for Firefox/de]]![[Image:de2.png]]</iimg>&nbsp;[[Hauptseite|Hauptseite (de)]]
 
<iimg>[[JonDoFox profile for Firefox]]![[Image:en2.png]]</iimg><iimg>[[JonDoFox profile for Firefox/de]]![[Image:de2.png]]</iimg>&nbsp;[[Hauptseite|Hauptseite (de)]]
 +
====Changelog 2.6.13 2013-04-02====
 +
*aktueller Firefox (20.0) als portable Version beigefügt
 +
*Aktualisierung des NSIS-Installers
 +
*Aktualisierung der Erweiterungen
 +
*Aktualisierung der Einstellungen (noscript.version and extensions.jondofox.profile_version auf die neueste Version und browser.startup.homepage_override.mstone + extensions.lastAppVersion auf die Firefox-Version, die im JonDoFox-Portable beigelegt ist)
 +
*"browser.offline-apps.notify" auf "false" gesetzt, da offline-cache deaktiviert ist
 +
*"security.enable_ssl3" auf "false" gesetzt
 +
*angepasste localstore.rdf beigelegt, um die Add-On-Leiste verschwinden lassen zu können und das UnPlug-Icon der Werkzeugleiste hinzuzufügen
 +
*plugin-Verzeichnis im portablen Firefox entfernt
 +
 
====Changelog 2.6.12 2013-02-19====
 
====Changelog 2.6.12 2013-02-19====
 
*aktueller Firefox (19.0) als portable Version beigefügt
 
*aktueller Firefox (19.0) als portable Version beigefügt

Revision as of 16:34, 2 April 2013

En2.png De2.png  Hauptseite (de)

Contents

Changelog 2.6.13 2013-04-02

  • aktueller Firefox (20.0) als portable Version beigefügt
  • Aktualisierung des NSIS-Installers
  • Aktualisierung der Erweiterungen
  • Aktualisierung der Einstellungen (noscript.version and extensions.jondofox.profile_version auf die neueste Version und browser.startup.homepage_override.mstone + extensions.lastAppVersion auf die Firefox-Version, die im JonDoFox-Portable beigelegt ist)
  • "browser.offline-apps.notify" auf "false" gesetzt, da offline-cache deaktiviert ist
  • "security.enable_ssl3" auf "false" gesetzt
  • angepasste localstore.rdf beigelegt, um die Add-On-Leiste verschwinden lassen zu können und das UnPlug-Icon der Werkzeugleiste hinzuzufügen
  • plugin-Verzeichnis im portablen Firefox entfernt

Changelog 2.6.12 2013-02-19

  • aktueller Firefox (19.0) als portable Version beigefügt
  • Aktualisierung des NSIS-Installers
  • Aktualisierung der Erweiterungen
  • Aktualisierung der Einstellungen (extensions.adblockplus.currentVersion, noscript.version and extensions.jondofox.profile_version auf die neueste Version und browser.startup.homepage_override.mstone + extensions.lastAppVersion auf die Firefox-Version, die im JonDoFox-Portable beigelegt ist)
  • den standardmäßig ausgewählten Reiter im Add-On-Fenster auf "addons://list/extension" gesetzt, um AMO-Kontakte zu verhindern, die weitere Add-Ons zur Installation vorschlagen
  • Hushmail-Lesezeichen entfernt und neomailbox.com hinzugefügt
  • KDialog wird für Messageboxen genutzt, wenn KDE läuft (nur für Linux und Debian)

Changelog 2.6.11 2013-01-08

  • aktueller Firefox (18.0) als portable Version beigefügt
  • Aktualisierung des NSIS-Installers
  • Aktualisierung der Erweiterungen
  • Aktualisierung der Einstellungen (extensions.adblockplus.currentVersion, noscript.version and extensions.jondofox.profile_version auf die neueste Version und browser.startup.homepage_override.mstone + extensions.lastAppVersion auf die Firefox-Version, die im JonDoFox-Portable beigelegt ist)

Changelog 2.6.10 2012-11-21

  • aktueller Firefox (17.0) als portable Version beigefügt
  • Aktualisierung des NSIS-Installers
  • Aktualisierung der Erweiterungen
  • Aktualisierung der Einstellungen (extensions.adblockplus.currentVersion, noscript.version and extensions.jondofox.profile_version auf die neueste Version und browser.startup.homepage_override.mstone + extensions.lastAppVersion auf die Firefox-Version, die im JonDoFox-Portable beigelegt ist)
  • unnötiger Netzverkehr auf Grund des ABE-Features von NoScript abgeschaltet ("noscript.ABE.wanIpAsLocal" auf "false" gesetzt)
  • das Laden von NoScripts Homepage nach dem Versions-Update ist abgeschaltet ("noscript.firstRunRedirection" auf "false" gesetzt)
  • der Verlauf im Download-Manager ist deaktiviert ("browser.download.manager.retention" auf "0" gesetzt)

Changelog 2.6.9

  • aktueller Firefox (16.0) als portable Version beigefügt
  • Aktualisierung des NSIS-Installers
  • Aktualisierung der Erweiterungen
  • Aktualisierung der Einstellungen (extensions.adblockplus.currentVersion, noscript.version and extensions.jondofox.profile_version auf die neueste Version und browser.startup.homepage_override.mstone + extensions.lastAppVersion auf die Firefox-Version, die im JonDoFox-Portable beigelegt ist)
  • eigene HTTPS-Everywhere-Regeln gelöscht, da diese in HTTPS-Everywhere > 3.0 standardmäßig vorhanden sind
  • AdBlock Plus Muster-Backup wurde abgeschaltet, um unnötigen Zugriff auf die Festplatte zu vermeiden
  • Cache-Einstellungen wurden kohärenter gemacht ("browser.cache.disk.enable", "browser.cache.offline.enable" und "browser.cache.disk_cache_ssl" sind nun auf "falsch" gesetzt)
  • NoScripts XSS-Schutz für die CashU-Bezahlseite deaktiviert, damit Nutzer einfacher darüber bezahlen können

Changelog 2.6.8

  • aktueller Firefox (15.0) als portable Version beigefügt
  • Aktualisierung des NSIS-Installers
  • Aktualisierung der Erweiterungen
  • Aktualisierung der Einstellungen (extensions.adblockplus.currentVersion, noscript.version and extensions.jondofox.profile_version auf die neueste Version und browser.startup.homepage_override.mstone + extensions.lastAppVersion auf die Firefox-Version, die im JonDoFox-Portable beigelegt ist)

Changelog 2.6.7

  • aktueller Firefox (14.0.1) als portable Version beigefügt
  • neues JonDoFox-Logo
  • Aktualisierung des NSIS-Installers
  • Aktualisierung der Erweiterungen
  • Aktualisierung der Einstellungen (extensions.adblockplus.currentVersion, noscript.version and extensions.jondofox.profile_version auf die neueste Version und browser.startup.homepage_override.mstone + extensions.lastAppVersion auf die Firefox-Version, die im JonDoFox-Portable beigelegt ist)

Changelog 2.6.6

  • aktueller Firefox (13.0) als portable Version beigefügt
  • Aktualisierung des NSIS-Installers
  • Aktualisierung der Erweiterungen
  • Aktualisierung der Einstellungen

Changelog 2.6.5

  • aktueller Firefox (12.0) als portable Version beigefügt
  • Installer aktualisiert, so dass unsere eigenen HTTPS-Everywhere-Regeln nach dem Profil-Upgrade überschrieben werden können
  • Aktualisierung des NSIS-Installers
  • Aktualisierung der Erweiterungen
  • Aktualisierung der Einstellungen

Changelog 2.6.4

  • aktueller Firefox (11.0) als portable Version beigefügt
  • HTTPS Everywhere-Regeln für die eigenen Domains beigefügt
  • StartingPage-Suchmaschine mit StartPage-Suchmaschine ersetzt
  • EasyPrivacy-Filterabonnement für Adblock Plus hinzgefügt
  • die Ordner 'Kürzlich aks Lesezeichen gesetzt' und 'Kürzlich verwendete Schlagwörter' im Lesezeichenmenü wieder hinzugefügt
  • portable Hilfe synchronisiert
  • Crashreporter im portablen Firefox abgeschaltet
  • Aktualisierung des NSIS-Installers
  • Aktualisierung der Erweiterungen
  • Aktualisierung der Einstellungen

Changelog 2.6.3

  • fehlende Adblock-Filterregeln hinzugefügt

Changelog 2.6.2

  • aktueller Firefox (10.0) als portable Version beigefügt
  • einheitliche Logos und Icons für JDF-Portable beigefügt
  • JDF-Profil von unnötigem Ballast befreit
  • Aktualisierung des NSIS-Installers
  • Aktualisierung der Erweiterungen
  • Aktualisierung der Einstellungen

Changelog 2.6.1

  • aktueller Firefox (9.0) als portable Version beigefügt
  • Sicherungskopie von STS-Datenbank, HTTPSEverywhereUserRules und NoScript STS Regeln/Ausnahmen wird angelegt
  • extensions.sqlite und extensions.sqlite_portable entfernt
  • die Einstellung "extensions.autoDisableScopes" auf "14" gesetzt, um den Dialog, der die Nutzer nach dem Aktivieren der Erweiterungen fragt, zu umgehen
  • Aktualisierung des NSIS-Installers
  • Aktualisierung der Erweiterungen
  • Aktualisierung der Einstellungen

Changelog 2.6.0

  • aktueller Firefox (8.0) als portable Version beigelegt
  • die HTTPS-Everywhere-Erweiterung beigefügt
  • das PrivacyBox-Lesezeichen entfernt
  • extensions.sqlite und extensions.sqlite_portable wurden hinzugefügt, um dem Dialog im FF 8 zu entgehen, der den Nutzer entscheiden lässt, welche Erweiterungen er nun wirklich installieren will
  • Aktualisierung des NSIS-Installers
  • Aktualisierung der Erweiterungen
  • Aktualisierung der Einstellungen

Changelog 2.5.4

  • aktueller Firefox (7.0) als portable Version beigelegt
  • Aktualisierung der Erweiterungen
  • überflüssige Dateien extensions.ini und cert_override.txt entfernt
  • Aktualisierung der Einstellungen

Changelog 2.5.3

  • aktueller Firefox (6.0) als portable Version beigelegt
  • Aktualisierung der Suchmaschinen
  • verschlüsselte Google-Suchmaschine ist nun Standardeinstellung
  • Aktualisierung der Erweiterungen
  • Lesezeichen von KeepVid und aTubeCatcher entfernt sowie von share-tube hinzugefügt
  • Aktualisierung der Einstellungen
  • Einstellung, um AdBlock Plus' Savestats-Feature zu deaktivieren, hinzugefügt
  • hostperm.1-Datei entfernt, da diese für FF3+ nicht mehr benutzt wird

Changelog 2.5.2

  • aktueller Firefox (5.0) als JDF-portable beigelegt
  • Aktualisierung der Suchmaschinen
  • Einstellungen "font.name.serif.x-western" und "font.name.sans-serif.x-western" auf "Arial" gesetzt

Changelog 2.5.1

  • aktueller Firefox (4.0) als JDF-portable beigelegt
  • alte, nicht mehr genutzte Einstellungen in der prefs.js entfernt

Changelog 2.5.0

  • aktueller Firefox (3.6.13) als JDF-portable beigelegt
  • CS Lite durch Cookie Monster ersetzt
  • RSS-Feeds entfernt
  • Lesezeichen aktualisiert

Changelog 2.4.0

  • aktueller Firefox (3.6.9) als JDF-portable beigelegt
  • DownloadHelper durch UnPlug ersetzt

Changelog 2.3.0

  • aktualisiert auf Firefox 3.6
  • es gibt nur noch ein Profil mit den Erweitungen NoScript, AdBlock Plus, CS Lite, DownloadHelper, JonDoFox und (ProfileSwitcher)
  • SafeCache wurde in die JonDoFox Extension übernommen und entfällt daher ebenfalls als eigenständige Erweiterung

Changelog 2.2.5

  • Extension "sage" wurde entfernt
  • Warne beim Öffnen externer Anwendungen
  • neuer accept-Header für eine bessere Webseiten-Kompatibilität
  • einige kleinere Fehlerbereinigungen

Changelog 2.2.4

  • Aktualisiert auf Firefox 3.5.2
  • Forecastbar entfernt
  • neuer User-Agent
  • Bugfix: Proxy-Ausnahmen werden global übernommen

Changelog 2.2.3

  • Aktualisiert auf Firefox 3.5.1

Changelog 2.2.2

  • Geolokation deaktiviert

Changelog 2.2.1

  • aktualisiert für FF 3.5
  • erweitertes Konfigurationsmenü für JonDoFox-Erweiterung
  • erzwinge Abschaltung der DOM-Speicherung
  • erzwinge Abschaltung von network.http.proxy.keep-alive
  • about:config-Konfigurationsoption zum Aktivieren des Browserverlaufs bei Bedarf
  • Proxy-Ausnahmen gelten für alle eingestellten Proxies
  • aktualisierte http-Header
  • Problem mit Umlauten auf Webseiten behoben

Changelog 2.1.5

  • Update auf FF 3.10
  • Update für alle Erweiterungen
  • TemporaryInbox und MediaPirate entfernt
  • viele neue Lesezeichen/neue Ordnerstruktur für Lesezeichen

Changelog 2.1.4

  • Update auf FF 3.09
  • Betrugsversuch-Warnung aktiviert
  • ixquick-Suchplugin mit https
  • Hilfe aktualisiert
  • deaktiviere microsummary
  • verhindere automatisches Neuladen von Seiten mit NoScript

Changelog 2.1.3

  • Update auf FF 3.07
  • einige Updates von Erweiterungen
  • CACert-Zertifikat hinzugefügt
  • neue Bookmarks
  • Installationsprogramme für Mac OS X und Linux überarbeitet

Changelog 2.1.2

  • Update auf FF 3.04
  • einige Updates von Erweiterungen
  • deutsche Dateien im englischen Sprachordner entfernt
  • lokaler dwhelper-Pfad entfernt
  • CCC-anonbox zu Zertifikaten und Bookmarks hinzugefügt
  • width-Attribut von Hilfedateien entfernt
  • Windows-Installer trägt nun immer FirefoxPortable als Standardordner ein, wenn ein eigener Pfad gewählt wurde

Changelog 2.1.1

  • um die Installation von RefControl zu erlauben, muss der Wert "extensions.jondofox.set_referrer" in about:config auf "false" gesetzt werden

Changelog 2.1.0

  • Wichtige Erweiterungen
    • selbstimplementierte Funktion zum Umschalten von Proxies
    • eigene Funktion, um den Referer durch den aktuellen Domainnamen zu ersetzen
    • setze den 'Accept'-Header jedes Requests auf '*/*' (jetzt auch Bilder-Requests)
    • lösche alle Cookies bei jedem Wechsel des Proxies
    • neues Installationsprogramm für Windows: integriert lokale Installation und Installation "zum Mitnehmen" (portable) in Englisch und Deutsch, komplett und minimal
    • einfach zu bedienender Kontexteintrag um den Proxy bei einem Download zu umgehen
    • detaillierte Anleitung erscheint, falls JonDo/Proxy nicht gestartet/erreichbar ist
  • Kleinere Erweiterungen
    • anpassbare Proxy-Konfiguration zum Proxy-Umschalter ergänzt
    • verwende verschiedene Farben für verschiedene Proxy-Zustände (rot/schwarz)
    • icons zum Statuszeilen-Popup hinzugefügt
    • entferne automatisch inkompatible oder ersetzte Erweiterungen
    • starte den Browser automatisch neu, nachdem Erweiterungen entfernt wurden
    • angepasste JonDoFox-Titelzeile für jedes Fenster
    • erzwinge sichere Cookie-Voreinstellungen
    • deaktiviere beim Start automatisch die History
    • neue Bookmarks für Video-Downloadseiten und Datei-Tausch-Seiten
    • zeige Standard-SSL-ertifikate im großen blauen Feld und mit Domain-Namen an
    • verhindere, dass Firefox nach ungültigen Domains in Google sucht oder "unscharfe" Domainsuch-Algorithmen verwendet, wenn der Proxy ausgeschaltet ist
    • verhindere dass NoScript "AllowPage" im Kontextmenü anzeigt
    • Konfigoption um die Referer-Kontrolle bis zum Neustart des Browsers zu deaktivieren (extensions.jondofox.set_referrer)
  • Neue XPCOM-Komponenten
    • preferences-observer.js: vereinheitliche bestimtme Browser-Voreinstellungen für alle Nutzer
    • referrer-forgery.js: setze den 'Referer'-Header immer auf die aktuelle Seite
    • proxy-manager.js: transparente API um Proxy-Einstellungen zu verwalten
    • preferences-handler.js: transparente API um allgemeine Einstellungen zu verwalten
  • Kleinere Änderungen
    • der chrome-Ordner wird nun als .jar-Archiv verteilt
    • kompatibel mit Firefox bis zur Version 3.1a2
    • neue Lizenz: New BSD license
    • benutze Locales (bis jetzt werden nur de-DE und en-US unterstützt)
    • fange bisher nicht gefangene Exception die bei 'view source code' geworfen wurde
    • 'contents.rdf'-Dateien entfernt, da diese nutz zur Abwärtskompatibilität zu Firefox < 1.5 notwendig waren
    • TabRenamizer, JSView, MRTech sind nun optional
    • RefControl, SwitchProxy, CuteMenues wurden entfernt
    • alle Extensions aktualisiert
    • auf Version 3.03 aktualisierter Firefox "zum Mitnehmen" (portable) im Windows-Installationsprogramm

Changelog 2.0.1

  • FF2-Kompatibilität für Fehlerseiten-Extension

Changelog 2.0

  • FF3-Kompatibilität
  • einige Konfigurationsanpassungen für NoScript
  • einige weniger wichtige Extensions entfernt
  • DownloadHelper-Extension für Flash-Video-Downloads
  • SafeCache-Extension für FF3 angepasst
  • SafeHistory vroübergehend entfernt, um sie erstmal für FF3 anzupassen
  • eigene Fehlerseiten-Extension, um Nutzern klare Hinweise in Fehlersituationen geben zu können

Changelog 1.4

  • Erweiterung Citavi hinzugefügt
  • Updates für Browser und Erweiterungen
  • 64-bit Installer

Changelog 1.3

  • Updates verschiedener Extensions
  • NoScript-Sperre für Plugins auf "vertrauenswürdigen Seiten" aktiviert
  • Flash-Plugin in Windows-Installationsdatei beigefügt
  • automatische Pluginsuche für Windows reaktiviert
  • NoScript-Blacklist mit bekannten Werbedomains ergänzt
  • Webseitenzertifikat von JonDos hinzugefügt
  • Kontextmenüeintrag von CS Lite aktiviert
Personal tools