Internet Explorer Einstellungen
(→Internet Explorer Proxy Einstellungen) |
(added link, some errors) |
||
Line 15: | Line 15: | ||
<b><u>IE dauerhaft im privaten Modus starten</u></b> | <b><u>IE dauerhaft im privaten Modus starten</u></b> | ||
− | Der <i>InPrivate</i> Modus verhindert die Speicherung von Cookies,temporären Internetdateien sowie Nutzungs-Verläufen. | + | Der <i>InPrivate</i> Modus verhindert die Speicherung von Cookies, temporären Internetdateien sowie Nutzungs-Verläufen. |
Desweiteren werden alle Drittanbieter Addons deaktiviert.(diese können bei Bedarf eingeschaltet werden) | Desweiteren werden alle Drittanbieter Addons deaktiviert.(diese können bei Bedarf eingeschaltet werden) | ||
Um den IE 8/9 im privaten Modus bzw. <i>InPrivate</i> Modus zu starten sind folgende Schritte notwendig. | Um den IE 8/9 im privaten Modus bzw. <i>InPrivate</i> Modus zu starten sind folgende Schritte notwendig. | ||
Line 96: | Line 96: | ||
− | Auf gesperrte Serverzertifikate | + | Auf gesperrte Serverzertifikate prüfen -><i>aktivieren</i> |
Domstorage deaktivieren -><i>deaktivieren</i> | Domstorage deaktivieren -><i>deaktivieren</i> | ||
Line 184: | Line 184: | ||
<code>127.0.0.1:4001</code> | <code>127.0.0.1:4001</code> | ||
− | <p style="background-color:yellow">Bitte beachten Sie, | + | <p style="background-color:yellow">Bitte beachten Sie, dass nach dem Setzen eines Proxy im IE der gesamte Systemtraffic über diese Einstellungen geleitet wird.</p> |
− | + | ||
„[[User:Kendo|Kendo]] 15:15, 26 May 2012 (CEST)“ | „[[User:Kendo|Kendo]] 15:15, 26 May 2012 (CEST)“ | ||
+ | |||
+ | Siehe auch: [[Windows_Proxy_Einstellungen]] |
Latest revision as of 17:30, 9 October 2012
Hauptseite (de) | Informationen für JonDonym Nutzer | Alternative Browser
Internet Explorer privacyfreundlich konfigurieren
Der Internet Explorer dagegen ist hinsichtlich Anonymität schlecht konfigurierbar. Er erlaubt keine Anpassung der HTTP-Header und die Kontrolle über Cookies und aktive Inhalte ist eingeschränkt, unflexibel und nicht benutzerfreundlich. Wenn Sie Wert auf Ihre Privatsphäre beim Surfen legen, raten die Mitarbeiter der JonDos stark von der Nutzung des Internet Explorers ab.
Internet Explorer Privacy Einstellungen
IE dauerhaft im privaten Modus starten
Der InPrivate Modus verhindert die Speicherung von Cookies, temporären Internetdateien sowie Nutzungs-Verläufen. Desweiteren werden alle Drittanbieter Addons deaktiviert.(diese können bei Bedarf eingeschaltet werden) Um den IE 8/9 im privaten Modus bzw. InPrivate Modus zu starten sind folgende Schritte notwendig.
Die Eigenschaften der Verknüpfung des IE auf dem dem Desktop aufrufen. Über die Kommandozeile der Verknüpfung folgenden Parameter hinzufügen:
-private h**ps://duckduckgo.com/
Die URL der Startseite muss mit hinzugefügt werden.(Startseite ihrer Wahl)
Da sonst die IE Startseite für den privaten Modus erscheint.
Nach dem Start des IE erscheint in der Adressleiste das InPrivate Symbol.(siehe Screenshot)
IE Tracking Schutz aktivieren
Der IE 9 bietet die Möglichkeit des Trackingschutz per vordefinierter Filterlisten.
Den Trackingschutz aktivieren Sie wie folgt:
Extras->Sicherheit->Trackingschutz->aktivieren
Im Menüfenster lässt sich nun der Trackingschutz und die Listen auswählen.
In der deutschen IE Länderversion öffnet sich eine Auswahlliste die nur eine eingeschränkte Auswahl an Schutzlisten bietet. Daher rufen Sie bitte diesen Link auf:
EasyList Standard Tracking Protection List
EasyPrivacy Tracking Protection List
Stop Google Tracking TPL
Nach dem setzen der Filter,ist auch der sogenannte DoNotTrack Header aktiv.
Internet Explorer Cookie Management
Der IE bietet in Version 8/9 die Möglichkeit per Konfiguration die Cookie Verwaltung mit eigenen Mittel zu ermöglichen. Gehen Sie wie folgt vor:
Optionen(Zahnrad-Symbol)->Internetoptionen->Datenschutz->Erweitert
Dort wählen Sie die Optionen wie auf dem Screenshot zu sehen aus.
Zukünftigt erscheint beim Versuch einer Seite einen Cookie abzulegen folgender Hinweis:
Sie können je nach Bedarf ihre Entscheidung zum ablegen von Cookie Daten treffen.
Internet Explorer Geolokalisierung deaktivieren
Um die Geolokalisierung des Internet Explorer zu deaktivieren müssen Sie folgende Option deaktivieren:
Optionen(Zahnrad-Symbol)->Internetoptionen->Datenschutz->Ort/Nie zulassen......
Internet Explorer erweiterte Sicherheitsfunktionen aktivieren/deaktivieren
Folgende Funktionen sollten deaktiviert bzw aktiviert werden:
Optionen(Zahnrad-Symbol)->Internetoptionen->Erweitert
Auf gesperrte Serverzertifikate prüfen ->aktivieren
Domstorage deaktivieren ->deaktivieren
Smartscreenfilter ->aktivieren
ungesicherte Bilder mit anderem gemischten Inhalt blockieren ->aktivieren
verschlüsselte Seiten nicht auf dem Datenträger speichern->aktivieren
Intetgrierte Windows Authentifizierung->deaktivieren
Einstellungen der Internet Explorer Sicherheits Zone optimieren
In den Sicherheitseinstellungen der Sicherheitszone lassen sich durch Aktvierung/Deaktivirung Risiken minimieren. Setzen Sie die Einstellungen wie folgt:
Optionen(Zahnrad-Symbol)->Internetoptionen->Sicherheit->Stufe anpassen (Internet-Zone)
Net-Framework->XPS Dokumente->bestätigen (durch Benutzer)
ActiveX Steuerelemente und Plugins->ActiveX und Steuerelemente ausführen ->bestätigen (durch Benutzer)
Download->Schrifartendownload->deaktivieren
Skripting->Skripting von Java Aplets->deaktivieren
Verschiedenes->MIME Ermittlung->deaktivieren
Internet Explorer Verlaufs Spuren bereinigen
Der IE kann so konfiguriert werden,das bei Beendigung einer Web-Sitzung,die Verlauf und Cache Inhalte bereinigt werden. Dieses bietet sich an wenn Sie nicht den InPrivate Modus nutzen.
Diese Option können Sie wie folgt aufrufen:
Optionen(Zahnrad-Symbol)->Internetoptionen->Allgemein->Browserverlauf
Dort aktivieren Sie bitte Browserverlauf beim beenden löschen
Und wählen die Option Löschen aus
Es öffnet sich folgendes Fenster:
Hier können Sie die gewünschten Bereinigungs-Optionen auswählen.
Internet Explorer Verlauf deaktivieren und Cache Speichergröße begrenzen
Um den Browserverlauf generell zu deaktivieren und den Cache zu begrenzen,gehen Sie bitte wie folgt vor:
Optionen(Zahnrad-Symbol)->Internetoptionen->Allgemein->Browserverlauf->Einstellungen
Übernehmen Sie bitte die Einstellungen wie auf dem Screenshot zu sehen.(Der Cache lässt sich auf eine Größe von 8 MB begrenzen)
Internet Explorer Proxy Einstellungen
Um so einfach wie möglich Zugriff auf die Proxyeinstellungen nehmen zu können bietet sich der Quick Proxy Changer an.
Internet Explorer Quick Proxy Changer
Dieser ermöglicht eine unkomplizierte Einstellungen eines Proxy.
Das Programm steht als portable Varianten und als Installer zur Verfügung.
Ich empfehle die portable Variante.
Zu ihrer Absicherung hier die Virustotalanalyse des Programm:
VirusTotal Analyse des Quick Proxy Changer
Im folgenden Screenshot sehen Sie die Einstllung die notwendig ist um Jondonym als Proxy zu nutzen:
Tragen Sie nun diese Werte in die obig gezeigten Felder ein,um Jondonym als Proxy zu nutzen:
127.0.0.1:4001
Bitte beachten Sie, dass nach dem Setzen eines Proxy im IE der gesamte Systemtraffic über diese Einstellungen geleitet wird.
„Kendo 15:15, 26 May 2012 (CEST)“
Siehe auch: Windows_Proxy_Einstellungen