meistens dreht es sich bei den Diskussionen hier im Forum um
den heimischen PC/Laptop/ ... bei dem man frei schalten und walten
kann wie es einem beliebt.
Den Großteil vom Tag arbeite ich aber leider nicht mit meinem
eigenen Gerät, sondern meinem Rechner am Arbeitsplatz der mir zum
Surfen zur Verfügung steht.
Mich hätte einfach mal interessiert, welche Erfahrungen/Gedanken Ihr in Sachen Anonymität
im Arbeitsalltag habt (Was ist möglich, was ist nicht möglich, was habt
Ihr erlebt).
Ich persönlich, empfinde meinen Arbeitsplatz (datenschutztechnisch) mit einem total überlasteten Workgroupmanager
als Katastrophe - mein Windows-PC wurde mir mit einem einfachen Adminkonto ausgehändigt. Punkt.
Das Mailprogramm versucht völlig wahllos jeden Dateianhang in einer Vorschau anzuzeigen - selbst
CAD Daten, für die es keine API besitzt. Und dieses Feature ist definitiv nicht abstellbar. PGP ist
ebenfalls nur über Umwege möglich.
---> Den einzigen Trost, den ich für mich gefunden habe ist die Nutzung des JonDoFox ohne Proxy.
Als Privacy-Enthusiast, finde ich diesen Umstand (vorsichtig formuliert) zum k***** und würde
mich über andere Erfahrungs/Leidensberichte freuen

V.a. würde mich interessieren, ob jemand in einem Windows-dominierten Arbeitsumfeld
den Umstieg auf Linux gewagt hat und welche pos./neg. Erfahrungen (Stichwort: Kompatibilität
Office zu Open/Libre Office) er damit gesammelt hat.
Grüße - P.