Whow, heute ist ein interessanter Tag, man kann garnicht über alles schreiben.
1: Der BND hilft der NSA bei der Wirtschaftsspionage gegen deutsche Firmen und bei der Spionage gegen Politiker. Das müsste doch strafrechtlich relevant sein?
2: Die Bundesregierung verfolgt das Spionage Projekt ISIS weiter und will es mit Euro Hawk Drohnen über Deutschland fliegen lassen: http://heise.de/-2617430
Das Projekt wird zwar vom Verteidigungsministerium betreut, richtet sich aber in erster Linie gegen die Bevölkerung. Es ist ein fliegendes SIGINT System, dass fast die ganze Handy Kommunikation in Deutschland überwachen kann. Bei Netzpolitik findet man eine Erläuterung, die leider zu wenig bekannt ist: https://netzpolitik.org/2013/studie-ana ... wehr-baut/ (Könnte man iin den Kommentaren ein wenig mehr verbreiten.)
In den USA gibt es bereits ein ähnliches, geheimes System, dass mit mehreren Cessnas arbeitet: http://www.dailykos.com/story/2014/11/1 ... py-Program (wurde im Nov. 2014 geleakt)
3: Wer Linux oder Android verwendet: das WLAN ist angreifbar (wpa_supplicant). Abschalten! Gründe gibt es einmal hier: https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_76.htm
Jetzt gibt es einen weiteren Grund, man kann Schadcode über Funk einschleusen: http://heise.de/-2618115
BND, ISIS Spionagesystem und Linux WLAN
-
- Posts: 176
- Joined: Fri Jan 23, 2015 0:47
Re: BND, ISIS Spionagesystem und Linux WLAN
Das Beste ist ja, die Bundesregierung muss jetzt wieder bei den Amis nachfragen, ob sie die ca. 40000 Selektoren dem NSAUA vorlegen darf
Wieviel Kompromat haben die?

Wieviel Kompromat haben die?
Re: BND, ISIS Spionagesystem und Linux WLAN
Bezüglich WPA-Supplicant:
Zitat:
Alternativ kann man die Funktion in der Konfigurationsdatei (normalerweise wpa_supplicant.conf) abschalten, indem man die Eigenschaft "p2p_disabled" auf 1 setzt.
Jackpot!
Diese Funktion ist mir ehe nicht geheuer.
Das Senden der zu nutzenden SSID's, also überall wo im network-manager ein Hacken bei "Automatisch verbinden" gesetzt ist, führt im Fall der Fälle zu Fingerprinting und Tracking durch Spy-Appliances und zweckmäßige Drohnen.
Zitat:
Alternativ kann man die Funktion in der Konfigurationsdatei (normalerweise wpa_supplicant.conf) abschalten, indem man die Eigenschaft "p2p_disabled" auf 1 setzt.
Jackpot!
Diese Funktion ist mir ehe nicht geheuer.
Das Senden der zu nutzenden SSID's, also überall wo im network-manager ein Hacken bei "Automatisch verbinden" gesetzt ist, führt im Fall der Fälle zu Fingerprinting und Tracking durch Spy-Appliances und zweckmäßige Drohnen.
-
- Posts: 176
- Joined: Fri Jan 23, 2015 0:47
Re: BND, ISIS Spionagesystem und Linux WLAN
Die BND Geschichte wird immer haarsträubender. Ich würde mich ja schämen, wenn ich für den Saftladen arbeiten würde!
Re: BND, ISIS Spionagesystem und Linux WLAN
Na, ich denke schon dass das ein strafrechtlich relevanter Tatbestand ist.Und die Nicht-Verfolgung Dessen impliziert eine Manipulation des Rechtsstaates.cane wrote:1: Der BND hilft der NSA bei der Wirtschaftsspionage gegen deutsche Firmen und bei der Spionage gegen Politiker. Das müsste doch strafrechtlich relevant sein?
Und das stoehrt die Buerger des Rechtsstaates ueberhaupt nicht?
Re: BND, ISIS Spionagesystem und Linux WLAN
Ich kann Ihre Meinung zur Lösung des Problems nicht teilen. Trotzdem hat dieser Prozess wenig Positives gebracht.
-
- Posts: 21
- Joined: Mon Oct 12, 2020 11:01
Re: BND, ISIS Spionagesystem und Linux WLAN
Ich habe Cheap VPS ausgewählt, denn es ist nicht nur kostengünstig, aber mir haben viele Aspekte von diesem Server gefallen. Unter diesem habe ich für mich entdeckt, dass beim Cheap VPS Server wurde unter Berücksichtigung der Datensicherheit entwickelt. Dieser VPS-Server wird mit zusätzlichen Austeilungen, wie Linux OS, cPanel/WHM, ISPconfig 3, VestaCP, Webmin usw.