Post
by f09j300 » Mon Apr 06, 2015 18:19
@cane <quote>Hatte ich Ihnen nicht irgendwo schon mal geschrieben, das "früher" ein spezifischer JonDoFox User-Agent verwendet wurde, der weder exakt dem Windows FF noch irgendeinem anderen FF entsprochen hatte. </quote>
Nein, aber selbst wenn, dann war das ganz früher. Vor dem Linux-Fake wurde ein Windows-Fake mit viel größerer Anonymitätgruppe benutzt, den Sie ohne Sinn und Verstand geändert haben.
<quote>(Tor macht es übrigens noch heute so, der User-Agent Fake des TorBrowser ist bei genauem Hinsehen eindeutig als TorBrowser erkennbar und ist kein 100% echter Fake eines Win-FF.)</quote>
Und wenn alle von der Brücke springen....
<quote>Die Anonymitätsgruppe war also nach ihrer (belanglosen) Vergleichsrechnung anhand des User-Agent als Einzelkriteriums "früher" 0,0000001% der Internetuser und wurde jetzt auf 0,1% der Internetuser angehoben.</quote>
Schwachsinn. Nicht ganz früher, vor dem Linux-Fake, mit dem Windows-Fake, hören Sie endlich mit Ihren Manipulationen auf. Schlimm genug, dass Sie die Sicherheit und Anonymität von Jondo gesenkt haben, mit solcher Manuipulation können sie ghostsurfer usw. manipulieren aber verschonen Sie mich damit.
<quote>Turkmene oder Iraner als JonDonym Nutzer lieber die Englische Version einer Webseite zu sehen bekommt als die Deutsche Version? Das glaube ich einfach nicht.</quote>
Doch, kann ich. Aber Jondo sagt doch immerwieder, dass es fast nur in Deutschland bekannt ist und die meisten Nutzer deutsch sprechen. Warum dann englisch als Standard?
<quote>Sie wissen, dass ich bis vor kurzem bei JonDos gearbeitet habe - aus dieser mehrjährigen Arbeitszeit bei JonDos stammen die verlinkten Infos - ist doch eigentlich leicht erkennbar - oder etwa nicht?</quote>
Klar ist erkennbar, dass Sie Daten gestohlen haben. Hätte ich das behauptet wäre ich wieder der böse Troll gewesen. Gut, dass Sie es zugeben. Wie Sie sich Rechte verschaffen können erklärt das aber nicht oder wurden auch Benutzernamen und Passwörter mitgenommen?
<quote>Ich glaube, Sie sollten erst einmal Ihren nebulösen Begriff von "wirklicher Anonymität" klar definieren.</quote>
Wirkliche Anonymität defniert sich als Anonymität. Das was Sie als Anonymität verkaufen ist nur ein Stück Anonymität, gegen Staaten nicht. Obwohl die die größten Angreifer sind, vor denen man sich zuallererst schützen muss.
<quote>Ich denke, wir alle haben den Konsens, dass es KEINE 100% Anonymität gegen jeden beliebigen Angreifer geben kann.</quote>
Nein, Sie behaupten das, weil Sie keine Anonymität gegen Staaten bieten wollen und lieber mit Staaten gegen uns User zusammenarbeiten.
<quote>Soweit es mich betrifft möchte ich kurz bemerken, dass ich Ihre Beiträge nur flüchtig überfliege. </quote>
Das ist ja noch schlimmer. Sie lesen es nicht richtig und antworten dann, ohne zu wissen, worum es geht. Jetzt wundert mich garnichts mehr.
<quote>Nachvollziehbare Fehlerbeschreibungen, die auf einen Bug hinweisen, habe ich von Ihnen noch nicht gelesen (soweit ich mich erinnern kann). </quote>
Sie haben Sie nur nicht gelesen, nicht verstanden oder haben behauptet dass der Bug so sein soll oder gar kein Bug sei.
<quote>Ich habe aber z.B. zur Kenntnis genommen, dass Sie der Meinung sind, dass Sie den DOM-Storage nicht brauchen und deshalb (weil SIE es nicht brauchen</quote>
Niemand braucht DOM, jede Website funktioniert ohne DOM. Man benutzt es nur zum Tracking. Zum Tracking braucht man es also.
<quote> Das steht auch im Wiki, haben Sie die Betreiber Verträge nicht gelesen?</quote>
Doch, habe ich. Ändert aber nichts an der Speicherung.
<quote> ass seine Server die DATA_RETENTION aktiviert hat? Nein. Also -.... Thema erledigt</quote>
Nicht erledigt. Dass keiner was sagt KANN bedeuten, dass es nicht aktiviert ist, wer sagt denn, dass man sich an die Verträge hält? Wer sagt, dass es nicht ohne Wissen der Betreiber aktiviert wurde? Wer sagt, dass sich nicht ein Angreifer der Hintertür bemächtigt hat? Die Existenz einer Hintertür ist schon die Lücke, nicht nur deren Nutzung.
<quote>By the way: Auch Tor Nodes müssten loggen, wenn ein richterlicher Beschluss sie dazu zwingt</quote>
Und wenn alle von er Brücke springen....
Ein Beschluss zwingt nicht. Menschen lassen sich zwingen.
<quote>LAW_ENFORCEMENT: Wenn sie ein paar Mix-Betreiber finden, die einen Anonymiserungsdienst außerhalb des Gesetzes anbieten wollen, dann können Sie den Source Code von JonDonym nehmen und es ohne LAW_ENFORCEMENT versuchen. Viel Spaß. </quote>
Sich an Gesetze zu halten heißt sich aufzuhören zu verteidigen. Das Gesetz verpflichtet, nach Auskunft von Jondo, nicht dazu eine Hintertür einzubauen. Trotzdem haben Sie sie eingebaut. Nichtmal Ihr Argument stimmt.
<quote>ommen wir mal zu Ihrem Thema zurück, von dem Sie immer schnell abweichen. Ich hatte diesbezüglich eine Frage gestellt, die Sie scheinbar ignorieren wollen:</quote>
Ich weiche nicht ab, ich antworte nur auf Ihre Abweichungen. Ja, ist beantwortet, steht weiter oben. Wie ich sagte, lese ich Ihre Antwort und antworte darauf sobald ich Zeit habe.