Signieren des JondoFox Addons
-
- Posts: 3
- Joined: Wed Dec 16, 2015 13:58
Signieren des JondoFox Addons
Hallo Jondo-Forum,
ich setzte das JonDoFox Addon in meinem Firefox Browser ein
und musste heute nach einem Update von Firefox feststellen,
dass signierte Addons in naher Zukunft ausgesperrt werden...
Aktuell kann die Signaturprüfung noch deaktiviert werden:
(http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... itrag.atom)
Der Timeline zufolge wird Mozilla aber unsignierte Zertifikate in Firefox 44
sperren (https://wiki.mozilla.org/Add-ons/Extens ... g#Timeline).
Ist das JonDo-Team dabei eine signierte Version des JonDoFox Addons zur Verfügung zu stellen?
Mit besten grüßen
Filewalker
ich setzte das JonDoFox Addon in meinem Firefox Browser ein
und musste heute nach einem Update von Firefox feststellen,
dass signierte Addons in naher Zukunft ausgesperrt werden...
Aktuell kann die Signaturprüfung noch deaktiviert werden:
(http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... itrag.atom)
Der Timeline zufolge wird Mozilla aber unsignierte Zertifikate in Firefox 44
sperren (https://wiki.mozilla.org/Add-ons/Extens ... g#Timeline).
Ist das JonDo-Team dabei eine signierte Version des JonDoFox Addons zur Verfügung zu stellen?
Mit besten grüßen
Filewalker
Re: Signieren des JondoFox Addons
Danke für Ihre Rückfrage! Ja, das Add-On steht schon seit längerem signiert zur Verfügung. Falls es doch Probleme gibt, sollte diese Anleitung hier weiterhelfen:
https://anonymous-proxy-servers.net/blo ... anguage=de
https://anonymous-proxy-servers.net/blo ... anguage=de
-
- Posts: 3
- Joined: Tue Aug 05, 2014 13:42
Re: Signieren des JondoFox Addons
Leider handelt es sich bei der verlinkten Version um diesselbe, wie die bereits installierte. Neuinstallation macht auch keinen Unterschied. Neben der JonDoFox-Erweiterung sind auch CanvasBlocker und ProfileSwitcher weiterhin nicht signiert, aber dafür können Sie natürlich nichts.jondos wrote:Danke für Ihre Rückfrage! Ja, das Add-On steht schon seit längerem signiert zur Verfügung. Falls es doch Probleme gibt, sollte diese Anleitung hier weiterhelfen:
https://anonymous-proxy-servers.net/blo ... anguage=de
Re: Signieren des JondoFox Addons
Dumm nur das es weitere Probleme gibt ueber die wir user gerne mal ein Auskunft bekommen wuerden,wie es nun weitergehen soll
https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_23x.htm
https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_23x.htm
-
- Posts: 3
- Joined: Wed Dec 16, 2015 13:58
Re: Signieren des JondoFox Addons
Funktionierte bei mir!jondos wrote:Danke für Ihre Rückfrage! Ja, das Add-On steht schon seit längerem signiert zur Verfügung. Falls es doch Probleme gibt, sollte diese Anleitung hier weiterhelfen:
https://anonymous-proxy-servers.net/blo ... anguage=de
1. Jondofox Addon deaktiviert
2. Jondofox Addon entfernt
3. Browser neu gestartet
4. .xpi Datei per Drag n Drop in die Addon-Liste gezogen
5. signiertes JonDoFox Addon installiert.
Zum Anonymisierungsdienst selbst kann ich keine Aussage treffen,
nutze lediglich das Addon
Re: Signieren des JondoFox Addons
Sehr schön! Wir werden diesen Tipp im Blog ergänzen.filewalker wrote: https://anonymous-proxy-servers.net/blo ... anguage=de
Funktionierte bei mir!
1. Jondofox Addon deaktiviert
2. Jondofox Addon entfernt
3. Browser neu gestartet
4. .xpi Datei per Drag n Drop in die Addon-Liste gezogen
5. signiertes JonDoFox Addon installiert.
Die werden von den jeweiligen Entwicklern leider nicht mehr geflegt. Wir prüfen, ob wir in Zukunft zumidnest den Canvas Blocker direkt in JonDoFox integrieren können.filewalker wrote: sind auch CanvasBlocker und ProfileSwitcher weiterhin nicht signiert
Vielen Dank für Ihre Hinweise. Wir sind dabei, diese Probleme anzugehen:Ochnö wrote:Dumm nur das es weitere Probleme gibt ueber die wir user gerne mal ein Auskunft bekommen wuerden,wie es nun weitergehen soll
https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_23x.htm
* Die Migration auf SHA256 läuft bereits, in Zusammenarbeit mit der TU Dresden. Noch vor Ende 2016 wird diese abgeschlossen sein.
* Da Mozilla Mitte 2016 die Add-On-API umstellen wird, sind wir sind dabei, eine völlig neue JonDoFox-Erweiterung zu entwicklen. Diese soll auch ohne Profil lauffähig und damit einfacher benutzbar und wartbar sein, um schneller auf neu gefundene Datenschutzprobleme reagieren zu können.
-
- Posts: 3
- Joined: Wed Dec 16, 2015 13:58
Re: Signieren des JondoFox Addons
sowohl CanvasBlocker als auch ProfileSwitcher liegen signiertgrilledcheese wrote:Leider handelt es sich bei der verlinkten Version um diesselbe, wie die bereits installierte. Neuinstallation macht auch keinen Unterschied. Neben der JonDoFox-Erweiterung sind auch CanvasBlocker und ProfileSwitcher weiterhin nicht signiert, aber dafür können Sie natürlich nichts.jondos wrote:Danke für Ihre Rückfrage! Ja, das Add-On steht schon seit längerem signiert zur Verfügung. Falls es doch Probleme gibt, sollte diese Anleitung hier weiterhelfen:
https://anonymous-proxy-servers.net/blo ... anguage=de
im Firefox Addon Verzeichnis vor.
Canvas Blocker 0.2.1-Release
https://addons.mozilla.org/en-US/firefo ... asblocker/
ProfileSwitcher 1.7.5.1-signed
https://addons.mozilla.org/en-US/firefo ... src=search
Bei mir funktionierte die Installation mit der gleichen Methode
wie mit JonDoFox beschrieben.
Habe die nicht signierten Addons deaktiviert und entfernt. Browser
neu gestartet und Addons aus dem Firefox Addon-Store installiert.
Sie sollten bei Jondo die neusten signierten Versionen der Addons
in das JonDoFox Addon integrieren. Gerade bei Wert auf Sicherheit
ist der Gebrauch von unsignierten Browser-Elementen gefährlich.
-
- Posts: 36
- Joined: Sat Nov 23, 2013 16:40
Re: Signieren des JondoFox Addons
Nur mal so angemerkt: CanvasBlocker ist weiterhin unter aktiver Entwicklung. Der letzte Commit im Git-Repository des Sourcecode war heute, am 23. Dez.Die werden von den jeweiligen Entwicklern leider nicht mehr geflegt. Wir prüfen, ob wir in Zukunft zumidnest den Canvas Blocker direkt in JonDoFox integrieren können.sind auch CanvasBlocker und ProfileSwitcher weiterhin nicht signiert
Siehe: https://github.com/kkapsner/CanvasBlock ... its/master
Warum wurde CanvasBlocker ersatzlos entfernt? Gibt es einen anderen Schutz gegen Canvas-Tracking? Gibt es eine plausible Begründung?
Gibt es eine Begründung, warum die JonDoFox Nutzer nicht über das notwendige Update des gesamten Profiles informiert werden, so wie es früher üblich war bei Änderungen am Profil?
Nur man so angemerkt: das ist einfach schlampig von JonDos!
Re: Signieren des JondoFox Addons
Die Updates für CanvasBlcoker kamen spät, aber sie kamen. Das Add-On wurde von uns also quasi in letzter Sekunde auch im Release dazugepackt.nurmalsoso wrote:Nur mal so angemerkt: CanvasBlocker ist weiterhin unter aktiver Entwicklung. Der letzte Commit im Git-Repository des Sourcecode war heute, am 23. Dez.
Das Update des gesamten Profils wurde von uns nicht als notwendig gesehen. Bei den im Blog genannten Problemen hätte ein Update-Zwang nicht geholfen, da dieser die betroffenen Nutzer nicht erreicht hätte.nurmalsoso wrote: Gibt es eine Begründung, warum die JonDoFox Nutzer nicht über das notwendige Update des gesamten Profiles informiert werden, so wie es früher üblich war bei Änderungen am Profil?
Re: Signieren des JondoFox Addons
Hallo,
also da habe ich noch einige Unklarheiten.
Bisher war ich auch davon ausgegangen, dass das JDF-Profil wie andere Addons auch automatisch upgedatet wird.
Die Version des Profils wurde zuletzt bei mir als 0.6.7.4 angezeigt.
Auf diesen Thread hin habe ich das JDF-Profil neu heruntergeladen. Bei der Installation wurde dann angezeigt, dass ich angeblich noch Version 2.10.0 installiert hätte, die aktuelle aber 2.14.0 sei.
Nach Installation dieser Version hat sich aber nichts verändert:
1. In der Addon-Liste wird JDF weiterhin als 0.6.7.4 angezeigt.
2. Außer dem Profile Switcher sind incl. JDF-Profil selbst alle Addons *nicht* signiert.
Dies gilt zumindest auf OS X mit JDF-Profil f. MAC 10.9 und FF ESR 38.5.2.
Wäre dankbar für weitere Erläuterungen bzw. Hilfen
also da habe ich noch einige Unklarheiten.
Bisher war ich auch davon ausgegangen, dass das JDF-Profil wie andere Addons auch automatisch upgedatet wird.
Die Version des Profils wurde zuletzt bei mir als 0.6.7.4 angezeigt.
Auf diesen Thread hin habe ich das JDF-Profil neu heruntergeladen. Bei der Installation wurde dann angezeigt, dass ich angeblich noch Version 2.10.0 installiert hätte, die aktuelle aber 2.14.0 sei.
Nach Installation dieser Version hat sich aber nichts verändert:
1. In der Addon-Liste wird JDF weiterhin als 0.6.7.4 angezeigt.
2. Außer dem Profile Switcher sind incl. JDF-Profil selbst alle Addons *nicht* signiert.
Dies gilt zumindest auf OS X mit JDF-Profil f. MAC 10.9 und FF ESR 38.5.2.
Wäre dankbar für weitere Erläuterungen bzw. Hilfen