Browserfenstergröße Anonymitätstest
Browserfenstergröße Anonymitätstest
Kann es sein, dass im Test ein Fehler ist? Bei der Browserfenstergröße stehen mehrere typische Größen. Die kann man manuell herstellen, aber das gibt doch keinen Sinn. Die Größen sind Monitorgrößen, die Browserfenstergröße ist aber doch Monitorgröße minus Taskleiste, oder? Bei mir das wenigstens so. Müsste man da nicht die Browserfenstergrößen als typische Größen angeben statt die Monitorgrößen?
Der gleiche Fehler da bei dem Add-on viewtopic.php?f=10&t=8503 aber die Idee das so zu ändern klingt gut.
Wieso eigentlich englisch als Standard, wenn die Anonymitätsgruppe sowieso nur noch Jondo ist? Macht doch deutsch, dann werde ich nicht immer erst auf die falsche Seite weitergeleitet. Oder was ganz anderes.
Der gleiche Fehler da bei dem Add-on viewtopic.php?f=10&t=8503 aber die Idee das so zu ändern klingt gut.
Wieso eigentlich englisch als Standard, wenn die Anonymitätsgruppe sowieso nur noch Jondo ist? Macht doch deutsch, dann werde ich nicht immer erst auf die falsche Seite weitergeleitet. Oder was ganz anderes.
Re: Browserfenstergröße Anonymitätstest
Antwort??
Re: Browserfenstergröße Anonymitätstest
Noch so ein Fehler, der nie behoben wurde.
Re: Browserfenstergröße Anonymitätstest
Was ist bei der Anzeige der Fenstergrößen im Anonymtätstest ein Fehler?
Es werden die drei Größen angezeigt, die ein Trackingdienst auslesen kann. das ist der Sinn des IP-check, ihnen die Daten zu zeigen, die Trackingdienste auslesen können.
Unverständliche Fehlermeldung?
Es werden die drei Größen angezeigt, die ein Trackingdienst auslesen kann. das ist der Sinn des IP-check, ihnen die Daten zu zeigen, die Trackingdienste auslesen können.
Unverständliche Fehlermeldung?
Re: Browserfenstergröße Anonymitätstest
It's not a bug, ich bin zu blöd die Fehlermeldung zu verstehen, klar.
Es ist nicht die Meldung, es ist ein Fehler, ein Verständnisfehler bei euch, ihr begreift nicht, dass das Browserfenster nicht der Monitorgröße entspricht, sagte ich schon.
<quote>Bei der Browserfenstergröße stehen mehrere typische Größen. Die kann man manuell herstellen, aber das gibt doch keinen Sinn. Die Größen sind Monitorgrößen, die Browserfenstergröße ist aber doch Monitorgröße minus Taskleiste, oder? Bei mir das wenigstens so. Müsste man da nicht die Browserfenstergrößen als typische Größen angeben statt die Monitorgrößen?</quote>
Es ist nicht die Meldung, es ist ein Fehler, ein Verständnisfehler bei euch, ihr begreift nicht, dass das Browserfenster nicht der Monitorgröße entspricht, sagte ich schon.
<quote>Bei der Browserfenstergröße stehen mehrere typische Größen. Die kann man manuell herstellen, aber das gibt doch keinen Sinn. Die Größen sind Monitorgrößen, die Browserfenstergröße ist aber doch Monitorgröße minus Taskleiste, oder? Bei mir das wenigstens so. Müsste man da nicht die Browserfenstergrößen als typische Größen angeben statt die Monitorgrößen?</quote>
Re: Browserfenstergröße Anonymitätstest
Vielleicht bin ich zu blöd, die Fehlermeldung zu verstehen:
1: Bildschirm: Empfohlen sind die laut Statistik häufigsten Bildschirmgrößen (kann man nur beim Einkauf beeinflussen, aber Datensammler können es auslesen)
2: Verfügbarer Bildschirm: Das ist "Bildschirm minus Taskleiste". Da die Größe (Höhe) der Taskleiste Informationen liefern kann, mit denen man sich auf das OS schließen lässt, oder bei eigenen Einstellung auch individuelle Werte entstehen können, lautet die Empfehlung, die "Taskleiste automatisch ausblenden lassen". Dann ist die verfügbare Bildschirmgröße gleich der Bildschirmgröße und dieser Punkt wird grün.
3: Fenstergröße ist die innere Größe des Browserfensters. Bei maximierten Fenstern lassen die Differenzen Informationen über Windows Dekoration zu. Das kann man vermeiden, indem man im Vollbildmodus surft. Dann ist die Fenstergröße = Bildschirmgröße - 1 Pixel (was auch als Ok bzw. grün erkannt wird).
Konkrete Werte werden NUR bei (1) empfohlen und NICHT bei der Fenstergröße (3). Bin ich zu blöd, ihr Problem zu verstehen?
1: Bildschirm: Empfohlen sind die laut Statistik häufigsten Bildschirmgrößen (kann man nur beim Einkauf beeinflussen, aber Datensammler können es auslesen)
2: Verfügbarer Bildschirm: Das ist "Bildschirm minus Taskleiste". Da die Größe (Höhe) der Taskleiste Informationen liefern kann, mit denen man sich auf das OS schließen lässt, oder bei eigenen Einstellung auch individuelle Werte entstehen können, lautet die Empfehlung, die "Taskleiste automatisch ausblenden lassen". Dann ist die verfügbare Bildschirmgröße gleich der Bildschirmgröße und dieser Punkt wird grün.
3: Fenstergröße ist die innere Größe des Browserfensters. Bei maximierten Fenstern lassen die Differenzen Informationen über Windows Dekoration zu. Das kann man vermeiden, indem man im Vollbildmodus surft. Dann ist die Fenstergröße = Bildschirmgröße - 1 Pixel (was auch als Ok bzw. grün erkannt wird).
Nein! Stimmt nicht!Bei der Browserfenstergröße stehen mehrere typische Größen.
Konkrete Werte werden NUR bei (1) empfohlen und NICHT bei der Fenstergröße (3). Bin ich zu blöd, ihr Problem zu verstehen?
Re: Browserfenstergröße Anonymitätstest
Hallo,
ist die Browserfenstergröße eigentlich auch ohne JavaScript auslesbar? - Habe mich immer in Sicherheit gewogen, weil ich meist ohne JavaScript zu aktivieren surfe.
Diese Frage nur so am Rande - da mir hier gerade erst bewußt wird, dass mich die Browserfenstergröße bisher wenig interessiert hat, ich fast immer mehrere Brauserfenster gleichzeigig benutze und weil ich gerne das Fenster wechsle - indem ich auf das nur klicke (weiß es geht auch anders Alt+Tab-Taste) habe ich immer ein verkleinerte Fenster verwandt.
Habe gerade mal in der Hilfe Index-Seite nach "Bildschirm" gesucht - nicht gefunden und nach "Fenster" habe da nichts diesbezüglich gefunden.
Bin aber auch schon ziemlich müde und habe nicht sehr gründlich gesucht
Danke.
Gruß
x4info
ist die Browserfenstergröße eigentlich auch ohne JavaScript auslesbar? - Habe mich immer in Sicherheit gewogen, weil ich meist ohne JavaScript zu aktivieren surfe.
Diese Frage nur so am Rande - da mir hier gerade erst bewußt wird, dass mich die Browserfenstergröße bisher wenig interessiert hat, ich fast immer mehrere Brauserfenster gleichzeigig benutze und weil ich gerne das Fenster wechsle - indem ich auf das nur klicke (weiß es geht auch anders Alt+Tab-Taste) habe ich immer ein verkleinerte Fenster verwandt.
Wo wird das denn "empfohlen" - worauf beziehst du Dich, Cane?cane wrote:1: Bildschirm: Empfohlen sind die laut Statistik häufigsten Bildschirmgrößen (kann man nur beim Einkauf beeinflussen, aber Datensammler können es auslesen) ...
Habe gerade mal in der Hilfe Index-Seite nach "Bildschirm" gesucht - nicht gefunden und nach "Fenster" habe da nichts diesbezüglich gefunden.
Bin aber auch schon ziemlich müde und habe nicht sehr gründlich gesucht

Danke.
Gruß
x4info
Re: Browserfenstergröße Anonymitätstest
Es sieht so aus als ob das Schnueffelprogramm die Groesse des inneren Browserfensters ausliest und mit der durch javascript ausgelesenen screen-resolution vergleicht.Wenn beide gleich sind(1p Differenz) dann wird das als 'gut', als 'gruen' beschrieben.
Wenn man den Test ohne javascript macht dann kann das Programm die screen-resolution nicht auslesen und folglich auch nicht mit dem inneren Browserfenster vergleichen; daher wird es immer als 'medium', als 'orange' ausgewiesen.
Wenn man den Test ohne javascript macht dann kann das Programm die screen-resolution nicht auslesen und folglich auch nicht mit dem inneren Browserfenster vergleichen; daher wird es immer als 'medium', als 'orange' ausgewiesen.
Re: Browserfenstergröße Anonymitätstest
Der IP-Check hat neben Javascript auch einen CSS-Hack, mit dem die Browserfenstergröße ohne Javascript ausgelesen werden kann.ist die Browserfenstergröße eigentlich auch ohne JavaScript auslesbar?
Im IP-Check mit der Maus über die Bewertungen in der Tabelle fahren, dann werden die Empfehlungen aufpoppen. Das ist unabhängig von der Online-Hilfe.Wo wird das denn "empfohlen" - worauf beziehst du Dich, Cane?
Re: Browserfenstergröße Anonymitätstest
Hallo cane,
Danke für Deine Antwort.
Ach so, bin davon ausgegangen, dass ich alles wichtige in der Hilfe finde.
Manchmal beschleicht mich das ungute Gefühl, dass ich da nicht alles verstehe. Und besonders schlimm, wenn ich im Forum mitlese finde ich immer wieder Aspekte, die wichtig sind. Es bleibt immer ein ungutes Gefühl zurück.
Den IP-Check = "Anonymity Test" (so heißt das im Menü - für Mitlesende) habe ich anfangs an paarmal gemacht, in der letzten Zeit hatte ich eher Vertrauen zum JonDo-Team. Zumal für mich die ganze Ano-Geschichte eher idealistischer Natur und nicht wirklich lebenswichtig ist
Danke und Gruß
x4info
Danke für Deine Antwort.
Ach so, bin davon ausgegangen, dass ich alles wichtige in der Hilfe finde.
Manchmal beschleicht mich das ungute Gefühl, dass ich da nicht alles verstehe. Und besonders schlimm, wenn ich im Forum mitlese finde ich immer wieder Aspekte, die wichtig sind. Es bleibt immer ein ungutes Gefühl zurück.
Den IP-Check = "Anonymity Test" (so heißt das im Menü - für Mitlesende) habe ich anfangs an paarmal gemacht, in der letzten Zeit hatte ich eher Vertrauen zum JonDo-Team. Zumal für mich die ganze Ano-Geschichte eher idealistischer Natur und nicht wirklich lebenswichtig ist

Danke und Gruß
x4info