Search found 68 matches
- Wed Feb 12, 2014 9:20
- Forum: Technische Probleme und Hilfestellung
- Topic: reine Ortsverschleierung
- Replies: 17
- Views: 3768
Re: reine Ortsverschleierung
Ist das, was diese Seite (hab ich auf anderen Seiten wie "wieistmeineip.de" oder auch der Seite hier von JonDo noch nie gesehen) unter der Überschrift "DNS" ausgibt nun für mich gefährlich im Hinblick darauf, meinen wahren Zugangspunkt ins Web zu verraten, oder ist das völlig irrelevant? DNS Server...
- Wed Feb 12, 2014 8:38
- Forum: Technische Probleme und Hilfestellung
- Topic: reine Ortsverschleierung
- Replies: 17
- Views: 3768
Re: reine Ortsverschleierung
Im darunter liegenden Block "DNS" allerdings zeigt er mir bei "Browser" eine deutsche IP-Adresse und bei "Flash" eine amerikanische. Was hat es denn mit diesen beiden IP's auf sich? Keine Ahnung, was sie oder andere an DNS-Adressen in ihre Netzwerkadapter geschrieben haben. Auch der VPN-Adapter kan...
- Wed Feb 12, 2014 8:18
- Forum: Entwicklung und neue Funktionen
- Topic: JonDoBrowser
- Replies: 437
- Views: 193999
Re: JonDoBrowser
Ah, besten Dank. Dachte, dass der kleinere esr-Sprung nicht bedeutend genug gewesen sei, was die Änderungen betrifft. 

- Wed Feb 12, 2014 6:05
- Forum: Entwicklung und neue Funktionen
- Topic: JonDoBrowser
- Replies: 437
- Views: 193999
Re: JonDoBrowser
Neuer Jondobrowser kommt wohl erst zum nächsten ESR-Sprung auf v24.4 (18. März)?
- Wed Feb 12, 2014 5:48
- Forum: Technische Probleme und Hilfestellung
- Topic: reine Ortsverschleierung
- Replies: 17
- Views: 3768
Re: reine Ortsverschleierung
Aber was zum Henker ist das für eine IP-Adresse, die http://www.whatismyip.de ausspuckt?? ... Anscheinend keine Messung, sondern eine feste Adresse bzw. Zahl. Denn die "47.66.129.151" kommt immer, egal mit welchem Anbieter/Proxy (also z.B. wirklicher Provider, VPN, JonDo, Tor). Klickt man oben auf ...
- Sun Feb 09, 2014 3:24
- Forum: Konzeptuelle Fragen und Diskussion
- Topic: JonDoFox 2.9.0-1 (04.02.2014) , Fehler
- Replies: 7
- Views: 2392
Re: JonDoFox 2.9.0-1 (04.02.2014) , Fehler
Zumindest sollte die Kompenente bei der Installation abwählbar sein. Es reicht aber doch, nach der Installation den JDF zu starten - wenn man keine Verbindung möchte ohne JonDo-Proxy - dann via Extras/Add-ons/DownloadHelper/entfernen/Neustart dies Addon zu entfernen. Wo ist das Problem? Davon ab: D...
- Fri Jan 03, 2014 11:32
- Forum: Entwicklung und neue Funktionen
- Topic: JonDoBrowser
- Replies: 437
- Views: 193999
Re: JonDoBrowser
Beim JonDoBrowser ist sowohl die Lokalisierung "en-US" als auch "de" enthalten (wir werden in Zukunft auch nur noch einen JDB anbieten, keine Unterscheidung mehr in "en-Version" und "de-Version"). Also beim hier genutzten FF-26 ist das engl. Sprachpaket installiert, kein "übersprechen". Ist aber wo...
- Fri Jan 03, 2014 11:15
- Forum: Offline-(Realwelt-) Anonymität und Politik
- Topic: Zeit Online / Spiegel Online - Das Internet gehört der NSA
- Replies: 8
- Views: 2280
Re: Zeit Online / Spiegel Online - Das Internet gehört der N
Sehr oberflächlicher Artikel zum Quantencomputer. Tja, wie so oft im Zwischennetz. Die meisten hantieren mit Halbwissen (wenn man's gut meint ;)), meinen aber zu allem was "sagen" zu können oder zu müssen. Leider gilt das mittlerweile auch für die Presse. Wobei das früher ja nicht unbedingt immer b...
- Fri Jan 03, 2014 10:54
- Forum: Entwicklung und neue Funktionen
- Topic: JonDoBrowser
- Replies: 437
- Views: 193999
Re: JonDoBrowser
Früher konnte Firefox das besser, das Problem ist meiner Meinung nach erst mit FF 24 aufgetreten. Also: Statt Restart aus der Add-on Verwaltung kann man den FF beenden und dann normal neu starten. Hm, gilt dann aber wohl nur für die ESR-Versionen? Weil, ein ganz normaler aktueller FF-26 zeigt diese...
- Thu Jan 02, 2014 16:20
- Forum: Entwicklung und neue Funktionen
- Topic: JonDoBrowser
- Replies: 437
- Views: 193999
Re: JonDoBrowser - ist auf engl nach update eines addons
hallo,
fiel mir just auf:
Update eines addons gemacht, Neustart, Jondobrowser ist auf englisch:
=> bildchen
Muss geschlossen werden + erneuter Neustart, dann wieder auf dt.
Hat das einen tieferen Sinn?
fiel mir just auf:
Update eines addons gemacht, Neustart, Jondobrowser ist auf englisch:
=> bildchen
Muss geschlossen werden + erneuter Neustart, dann wieder auf dt.
Hat das einen tieferen Sinn?