Nach dem letzten Kubuntu Update, das eine neue Firefox Version mitbrachte, sind beim Anonymitätstest die Felder "Authentication, Cache (E-Tags) und HTTP session" rot unterlegt.
Gibt es einen Fix dafür?
Search found 11 matches
- Fri Mar 11, 2016 10:48
- Forum: Technische Probleme und Hilfestellung
- Topic: Gibt es einen Fix für Firefox 44.0.2 ?
- Replies: 1
- Views: 4617
- Fri Jan 29, 2016 12:38
- Forum: Technische Probleme und Hilfestellung
- Topic: Nach Update auf Firefox 44.0 --> Problem mit gzip.deflate.br
- Replies: 2
- Views: 2903
Re: Nach Update auf Firefox 44.0 --> Problem mit gzip.deflat
Super! Danke. Hat funktioniert.
- Thu Jan 28, 2016 14:38
- Forum: Technische Probleme und Hilfestellung
- Topic: Nach Update auf Firefox 44.0 --> Problem mit gzip.deflate.br
- Replies: 2
- Views: 2903
Nach Update auf Firefox 44.0 --> Problem mit gzip.deflate.br
Mein OS ist Kubuntu 14.04 LTS und ich habe gerade das heutige Update eingespielt und da war Firefox 44.0 bei. Der Anonymitätstest zeigt plötzlich die "Kodierung" Orange an, die vorher grün war: Kodierung gzip.deflate.br Ihr Webbrowser sendet unübliche Werte für die unterstützten Datenkodierungen. Gi...
- Tue Jan 19, 2016 11:08
- Forum: Technische Probleme und Hilfestellung
- Topic: Brauche Hilfe bei d. Istallation v. Jondofox unter Kubuntu
- Replies: 3
- Views: 4955
Re: Brauche Hilfe bei d. Istallation v. Jondofox unter Kubun
... Hotfix für Firefox 43: in der Adresszeile "about:config" eingeben und folgende Variable setzen: xpinstall.signatures.required=FALSE Dann sollte das Profil vollständig funktionieren. So ist es. Vielen Dank! Alles ist grün. Das beste wäre aber, den Firefox ESR zu verwenden: https://www.mozilla.or...
- Sun Jan 10, 2016 16:18
- Forum: Technische Probleme und Hilfestellung
- Topic: Brauche Hilfe bei d. Istallation v. Jondofox unter Kubuntu
- Replies: 3
- Views: 4955
Brauche Hilfe bei d. Istallation v. Jondofox unter Kubuntu
Mein OS ist Kubuntu 14.04. Ich hatte Firefox 43.0.4 installiert und habe dann versucht über die Konsole Jondofox zu installieren mit: > sudo aptitude install default-jre java-wrappers firefox > sudo dpkg -i jondo_all.deb > sudo dpkg -i jondofox-en_all.deb Grundsätzlich klappt das auch, allerdings ha...
- Thu Nov 21, 2013 12:57
- Forum: Technische Probleme und Hilfestellung
- Topic: Linux: Lightspark statt Adobe Flash?
- Replies: 2
- Views: 2115
Re: Linux: Lightspark statt Adobe Flash?
... Das Plug-in muss im JonDonym-Profil deaktiviert werden. (Eigentlich blockiert NoScript das Flash-Zeug, aber wenn der Browser abstürzt, weil das Plugin nicht sauber programmiert ist, dann muss man es deaktivieren.) Das ist dann meine Lösung, weil einfach. Ich kann aber nur Shockwave Flash deakti...
- Wed Nov 20, 2013 23:33
- Forum: Technische Probleme und Hilfestellung
- Topic: Linux: Lightspark statt Adobe Flash?
- Replies: 2
- Views: 2115
Linux: Lightspark statt Adobe Flash?
Kann mir jemand mehr zu Lightspark sagen? Ist das für die Trackbarkeit meiner IP das selbe, ob ich Adobe Flash oder Lightspark benutze? Ich habe nach Open Source Alternativen für Adobe Flash gesucht und bin auf Gnash und Lightspark gestoßen. Gnash habe ich nicht zum Laufen bekommen, weder in Firefox...
- Sun Oct 06, 2013 11:23
- Forum: Technische Probleme und Hilfestellung
- Topic: Zertifikate werden ersetzt
- Replies: 3
- Views: 2266
Re: Zertifikate werden ersetzt
Vielen Dank für die Antwort. Das beruhigt. Nach Snowdens Enthüllungen bin ich etwas paranoid geworden.
- Fri Oct 04, 2013 22:54
- Forum: Technische Probleme und Hilfestellung
- Topic: Zertifikate werden ersetzt
- Replies: 3
- Views: 2266
Zertifikate werden ersetzt
Ich bekomme in Jondonym häufig Warnungen, die in etwa lauten: "Grund zur Sorge. Zertifikat ersetzt." Wenn ich mir das genauer anschaue, dann ist das fast immer Gooogle oder Amazon, die irgendwelche noch gültigen Zertifikate durch neue ersetzen. Was hat das zu bedeuten? Siehe Anhang. Solche Warnungen...
- Sun Sep 22, 2013 14:22
- Forum: Technische Probleme und Hilfestellung
- Topic: Flashcookies unter Kubuntu 12
- Replies: 3
- Views: 3259
Re: Flashcookies unter Kubuntu 12
Danke für die Antwort! Das war genau das was ich wissen wollte. Kann nicht sagen, dass ich Flash schmerzlich vermisse.cane wrote:...Aber Entfernen des Players ist die sicherste Variante.

@Ochnö
Danke für den Link!