Georg Koppen wrote:dass "SSL_session_id"-Feld muss noch nicht rot sein. Es wird rot bzw. grün erscheinen, wenn das Feature noch nutzerfreundlich implementiert ist.
Genau das sage ich doch. Entweder ist es gefährlich, dann ist es rot. Oder es ist ungefährlich, dann ist es nicht da. Aber es weiß zu lassen bis sie es blocken können ist Verarsche. Damit suggerieren Sie dass es ungefährlich ist, weil weiß, und dann plötzlich gefährlich, sobald sie es blocken können.
Zwischen der JavaScript-Zeile und der Font-Zeile stehen bei mir drei Spalten. In der ersten steht Browser window und die ist grün, in der zweiten steht gar nichts, in der dritten steht good.
Georg Koppen wrote:Verstehe ich nicht.
Jetzt stellen Sie sich doch bitte nicht blöder als Sie sind. Es geht um das auslesen der SSL_session_id bzw. dessen Verhinderung.
Georg Koppen wrote:Wenn die Inhalte auf awxcnx die Firmenmeinung widerspiegelten
Wir wissen doch, dass da viel von cane kommt, er zitiert auch immer fleißig awxcnx, auch hier, ein Stück weiter oben. Damit machen Sie sich das schon zu Eigen. Wie er sagte wird awxcnx von Jondos gepflegt. Als Hobby der JonDos GmbH wie er sagte.
Georg Koppen wrote:dann würden die Inhalte nicht dort, sondern auf anonym-surfen oder anonymous-proxy-servers.net zu finden
Mit canes Zitaten und Verlinkungen sind sie das.
Georg Koppen wrote:Somit sollten Sie sich doch meine Trennung von Netzwerkebene und Anwendungsebene zu Herzen nehmen, wenn Sie verstehen wollen, warum wir auf der ersten Vorbehalte haben, während wir auf der zweiten zusammen arbeiten.
Das kann man, wie ich bereits sagte, nicht trennen, weil die finanzierung der Kritikpunkt von Jondos an Tor ist und die betrifft beide ebenen.
Georg Koppen wrote:Eine andere Erklärung dafür haben wir nicht.
Cane schon, weiter oben und die widerspricht Ihrer.