JonDo deinstallieren
JonDo deinstallieren
Hallo und Gruss in die Gemeinde,
ich hatte mir nur zum ausprobieren die JonDo und JonDoFox
auf meinem neuem Ubuntu 14.04 LTS System installiert.
Jetzt möchte ich die ganze Sache wieder deinstallieren - aber es funktioniert nicht.
Habe schon über das Terminal "sudo jondo --remove" eingegeben und bekomme "sudo: jondo: command not found"
Wenn ich ganz normal den Firefox öffne, steht immer noch alles drin, s. Anhang.
Hat jemand von euch eine Idee?
Danke und Gruss
P.S. ... hatte ein Bildschirmfoto gemacht - weiss aber nicht wie ich es hier anhängen kann
ich hatte mir nur zum ausprobieren die JonDo und JonDoFox
auf meinem neuem Ubuntu 14.04 LTS System installiert.
Jetzt möchte ich die ganze Sache wieder deinstallieren - aber es funktioniert nicht.
Habe schon über das Terminal "sudo jondo --remove" eingegeben und bekomme "sudo: jondo: command not found"
Wenn ich ganz normal den Firefox öffne, steht immer noch alles drin, s. Anhang.
Hat jemand von euch eine Idee?
Danke und Gruss
P.S. ... hatte ein Bildschirmfoto gemacht - weiss aber nicht wie ich es hier anhängen kann
Re: JonDo deinstallieren
mit Synaptic probiert?Avaxel wrote:(...) Hat jemand von euch eine Idee?
sollte sich - normalerweise - problemlos entfernen lassen. Tut das eig. auch, normalerweise...

unter dem Textfeld ("Antwort erstellen") ist doch ein recht gut sichtbares weiteres Feld "Dateianhang hochladen", dort 'durchsuchen', Datei auswählen, 'Datei hinzufügen'P.S. ... hatte ein Bildschirmfoto gemacht - weiss aber nicht wie ich es hier anhängen kann
alternativ: Bild bei nem freehoster hochladen, link in post einfügen.
Re: JonDo deinstallieren
Wenn man in Linux ein Programm deinstallieren will dann muss man den systemeigenen Paketmanager bemuehen. ZB Aptitude oder dpkg oder sonstwas, je nach Distro. Manual lesen oder --help option verwenden, manchmal geht auch --info.
Alternativ kann man alle Programmdateien auch einfach manuell loeschen.(das Programm ist nicht gestartet)dann die so gefundenen Programmdateien loeschenbei Verzeichnissen die option -r verwenden.Bei [datei] natuerlich auf den Pfad achten, relativer versus absoluter Pfad.
Jondofox ist natuerlich ein FF-profil und nicht der installierte FF selbst, da kann es etwas tricky sein die richtige Datei zu finden, notfalls eben den ganzen FF rauswerfen und dann ohne jondofox neu installieren.
Alternativ kann man alle Programmdateien auch einfach manuell loeschen.(das Programm ist nicht gestartet)
Code: Select all
sudo find / -name [*jondo*]
Code: Select all
sudo rm [datei]
Jondofox ist natuerlich ein FF-profil und nicht der installierte FF selbst, da kann es etwas tricky sein die richtige Datei zu finden, notfalls eben den ganzen FF rauswerfen und dann ohne jondofox neu installieren.
Re: JonDo deinstallieren
Wozu denn ff deinstallieren + neu, ein löschen des gesamten JdF-Profils reicht doch vollkommen?!xg27 wrote:Jondofox ist natuerlich ein FF-profil und nicht der installierte FF selbst, da kann es etwas tricky sein die richtige Datei zu finden, notfalls eben den ganzen FF rauswerfen und dann ohne jondofox neu installieren.
Dies befindet sich im (versteckten) Ordner ~/.mozilla/firefox/ im Homeverzeichnis.
Name des Profils ist nicht JonDoFox sondern 'profile'. Dies entweder manuell löschen (+ zusätzlich die Datei 'profiles.ini' anpassen) oder via profilmanager (terminal: firefox -p).
Re: JonDo deinstallieren
Zunächst einmal vielen Dank - wenn ich den Code eingebe -xg27 wrote:Wenn man in Linux ein Programm deinstallieren will dann muss man den systemeigenen Paketmanager bemuehen. ZB Aptitude oder dpkg oder sonstwas, je nach Distro. Manual lesen oder --help option verwenden, manchmal geht auch --info.
Alternativ kann man alle Programmdateien auch einfach manuell loeschen.(das Programm ist nicht gestartet)dann die so gefundenen Programmdateien loeschenCode: Select all
sudo find / -name [*jondo*]
bei Verzeichnissen die option -r verwenden.Bei [datei] natuerlich auf den Pfad achten, relativer versus absoluter Pfad.Code: Select all
sudo rm [datei]
Jondofox ist natuerlich ein FF-profil und nicht der installierte FF selbst, da kann es etwas tricky sein die richtige Datei zu finden, notfalls eben den ganzen FF rauswerfen und dann ohne jondofox neu installieren.
Code: Select all
roma@roma:~$ sudo find / -name [*jondo*]
/home/roma/.cache/dassault-systemes/draftsight/data7/d
/usr/src/linux-headers-3.13.0-77-generic/include/config/n
/usr/src/linux-headers-3.13.0-74-generic/include/config/n
/usr/src/linux-headers-3.13.0-67-generic/include/config/n
/usr/src/linux-headers-3.13.0-79-generic/include/config/n
/usr/src/linux-headers-3.13.0-68-generic/include/config/n
/usr/src/linux-headers-3.13.0-76-generic/include/config/n
/usr/src/linux-headers-3.13.0-71-generic/include/config/n
/lib/terminfo/d
Sorry , kann leider damit nichts anfangen
oder mache ich etwas falsch?
Ich arbeite mich erst seit ca. 4 Wochen in das Ubuntu Deb System ein. Also bitte nicht gleich so viele Fachbegriffe.
P.S. ... möchte nur einfach dieses Jondo und jondofox deinstallieren.
Danke
Re: JonDo deinstallieren
Den versteckten Ordner habe ich gefunden. Heisst das, dass ich den ganzen Ordner manuell löschen soll?blympson wrote:Wozu denn ff deinstallieren + neu, ein löschen des gesamten JdF-Profils reicht doch vollkommen?!xg27 wrote:Jondofox ist natuerlich ein FF-profil und nicht der installierte FF selbst, da kann es etwas tricky sein die richtige Datei zu finden, notfalls eben den ganzen FF rauswerfen und dann ohne jondofox neu installieren.
Dies befindet sich im (versteckten) Ordner ~/.mozilla/firefox/ im Homeverzeichnis.
Name des Profils ist nicht JonDoFox sondern 'profile'. Dies entweder manuell löschen (+ zusätzlich die Datei 'profiles.ini' anpassen) oder via profilmanager (terminal: firefox -p).
Die Profiles.ini habe ich auch gefunden, lässt sich aber nicht öffnen (bezüglich der Anpassung)
Re: JonDo deinstallieren
@Avaxel:
Ich hoffe, Sie wissen was root-rechte sind und was 'sudo' bewirkt? Wenn nicht, dann lassen Sie bitte die Finger davon.
Die eckigen Klammern '[' ...']' zeigen dass es sich dabei um einen variablen Ausdruck handelt und werden natuerlich bei konkreter Anwendung weggelassen, also Die '*' sind wildcards, also Platzhalter fuer irgendwas; es werden also Dateien gesucht in deren Namen irgendwo 'jondo' vorkommt. Sie koennen auch *jondo oder jondo* versuchen. Sie koennen dann text vom output im grafischen terminal mit der Maus kopieren, das ist sicherer als neu eintippen zum 'rm [datei]'. Dateien die mit 'rm' entfernt werden kommen nicht in den Papierkorb, Sie koennen sie nicht wieder herstellen.
Ich kann Ihnen nur empfehlen, langsam immer wieder mal auch manuals zu lesen. Sie werden Ihr ganzes Leben lang davon profitieren. Probieren Sie doch mal:das ist ein recht kurzes manual. Am Anfang ist es schwierig weil man viele Begriffe erst [google]n muss, aber Uebung macht dabei definitiv den Meister. Und Sie koennen sich so eine Art von Freiheit erarbeiten die Ihnen niemand schenken oder geben kann.
Jeder Tag, an dem ich mich um das lesen der manuals herumgedrueckt habe, war ein verlorener Tag fuer mich. Heute weiss ich das.
Ich hoffe, Sie wissen was root-rechte sind und was 'sudo' bewirkt? Wenn nicht, dann lassen Sie bitte die Finger davon.
Die eckigen Klammern '[' ...']' zeigen dass es sich dabei um einen variablen Ausdruck handelt und werden natuerlich bei konkreter Anwendung weggelassen, also
Code: Select all
sudo find / -name *jondo*
Schon klar. Aber was wuerden Sie jemandem sagen, der einfach nur schnell was ausrechnen will, aber keine Zeit hat um die 4 Grundrechnungsarten zu verstehen?P.S. ... möchte nur einfach dieses Jondo und jondofox deinstallieren.
Ich kann Ihnen nur empfehlen, langsam immer wieder mal auch manuals zu lesen. Sie werden Ihr ganzes Leben lang davon profitieren. Probieren Sie doch mal:
Code: Select all
man rm
Jeder Tag, an dem ich mich um das lesen der manuals herumgedrueckt habe, war ein verlorener Tag fuer mich. Heute weiss ich das.
Re: JonDo deinstallieren
Seltsam finde ich, dass auf den Seiten etwas angeboten wird, was sich zunächst einfach anhört, dies zu installieren. Für die Deinstallation den Befehl sudo jondo --remove im Terminal eingeben. Was aber letztlendlich nicht funktioniert.xg27 wrote:@Avaxel:
Ich hoffe, Sie wissen was root-rechte sind und was 'sudo' bewirkt? Wenn nicht, dann lassen Sie bitte die Finger davon.
Die eckigen Klammern '[' ...']' zeigen dass es sich dabei um einen variablen Ausdruck handelt und werden natuerlich bei konkreter Anwendung weggelassen, alsoDie '*' sind wildcards, also Platzhalter fuer irgendwas; es werden also Dateien gesucht in deren Namen irgendwo 'jondo' vorkommt. Sie koennen auch *jondo oder jondo* versuchen. Sie koennen dann text vom output im grafischen terminal mit der Maus kopieren, das ist sicherer als neu eintippen zum 'rm [datei]'. Dateien die mit 'rm' entfernt werden kommen nicht in den Papierkorb, Sie koennen sie nicht wieder herstellen.Code: Select all
sudo find / -name *jondo*
Schon klar. Aber was wuerden Sie jemandem sagen, der einfach nur schnell was ausrechnen will, aber keine Zeit hat um die 4 Grundrechnungsarten zu verstehen?P.S. ... möchte nur einfach dieses Jondo und jondofox deinstallieren.
Ich kann Ihnen nur empfehlen, langsam immer wieder mal auch manuals zu lesen. Sie werden Ihr ganzes Leben lang davon profitieren. Probieren Sie doch mal:das ist ein recht kurzes manual. Am Anfang ist es schwierig weil man viele Begriffe erst [google]n muss, aber Uebung macht dabei definitiv den Meister. Und Sie koennen sich so eine Art von Freiheit erarbeiten die Ihnen niemand schenken oder geben kann.Code: Select all
man rm
Jeder Tag, an dem ich mich um das lesen der manuals herumgedrueckt habe, war ein verlorener Tag fuer mich. Heute weiss ich das.
Für Menschen die sich erst seit kurzem mit anderen Systemen und Zusatzprogrammen beschäftigen, ist das alles ein wenig zu viel und sehr Zeitaufwendig.
Nun gut oder auch nicht.
Habe jetzt mal den Befehle sudo find ... im Terminal eingegeben
Code: Select all
roma@roma:~$ sudo find / -name *jondo*
[sudo] password for roma:
/home/roma/Schreibtisch/jondo~
/home/roma/.cache/software-center/rnrclient/reviews.ubuntu.com,reviews,api,1.0,reviews,filter,de,any,any,any,jondo,page,1,helpful,,85cc9f79e40fa4d835797a5d1207dfbd
/home/roma/.cache/software-center/rnrclient/reviews.ubuntu.com,reviews,api,1.0,reviews,filter,de,any,any,any,jondofox-de,page,1,helpful,,e1e2585bc209dbf80f46428c94c99dc4
/home/roma/.cache/software-center/piston-helper/rec.ubuntu.com,api,1.0,recommend_app,jondofox-de,,9c9255d711bb04571ecc4a6d8c648076
/home/roma/.cache/software-center/piston-helper/rec.ubuntu.com,api,1.0,recommend_app,jondo,,7ce2468db6669e884aadf5328f175a03
roma@roma:~$ sudo find / -name *jondo
roma@roma:~$ sudo find / -name jondo*
roma@roma:~$
Sorry - in so kurzer Zeit kann ich das alles nicht verstehen und einen Überblick bekommen.
Dennoch Danke für die Unterstützung!
Re: JonDo deinstallieren
Dazu kann ich leider nichts sagen, ich bin auch nur ein gewoehnlicher Nutzer hier so wie Sie.Avaxel wrote:Seltsam finde ich, dass auf den Seiten etwas angeboten wird, was sich zunächst einfach anhört, dies zu installieren. Für die Deinstallation den Befehl sudo jondo --remove im Terminal eingeben. Was aber letztlendlich nicht funktioniert.
Normalerweise, ja.sind das alles Dateien die ich jetzt löschen muss?Code: Select all
roma@roma:~$ sudo find / -name *jondo* [sudo] password for roma: /home/roma/Schreibtisch/jondo~ /home/roma/.cache/software-center/rnrclient/reviews.ubuntu.com,reviews,api,1.0,reviews,filter,de,any,any,any,jondo,page,1,helpful,,85cc9f79e40fa4d835797a5d1207dfbd /home/roma/.cache/software-center/rnrclient/reviews.ubuntu.com,reviews,api,1.0,reviews,filter,de,any,any,any,jondofox-de,page,1,helpful,,e1e2585bc209dbf80f46428c94c99dc4 /home/roma/.cache/software-center/piston-helper/rec.ubuntu.com,api,1.0,recommend_app,jondofox-de,,9c9255d711bb04571ecc4a6d8c648076 /home/roma/.cache/software-center/piston-helper/rec.ubuntu.com,api,1.0,recommend_app,jondo,,7ce2468db6669e884aadf5328f175a03 roma@roma:~$ sudo find / -name *jondo roma@roma:~$ sudo find / -name jondo* roma@roma:~$
Aber ich habe diesen Weg vorgeschlagen weil er auf allen Systemen funktioniert und weil man es so schaffen kann dass keine verwaisten Dateien des Programms (jondo) auf der Festplatte liegen bleiben.
Auf Ihrem Ubuntu muesste eigentlich auch 'dpkg' installiert sein
Code: Select all
sudo dpkg -r jondo
Code: Select all
sudo dpkg -P jondo
Mit der 'dpkg'-Methode schliessen Sie aus, dass Sie ungewollt Dateien entfernen die auch von anderen Programmen verwendet werden. Abschliessend koennen Sie ja nochmal 'find' laufen lassen um zu sehen was noch liegen geblieben ist (deinstalliert ist jondo aber ohnehin). Vielleicht vor dem abschliessendem 'find' auch einen restart machen.
Das jondofox-profil kann man meines wissens nach nicht mit 'dpkg' etz entfernen, da eben mit dem FF-profilmanager wie blympson vorgeschlagen hat.