Verwirrend
-
- Posts: 670
- Joined: Fri Nov 05, 2010 17:55
Verwirrend
Der Haschwert der von mir geladenen Version: 2.14.0 vom 18. Dezember 2015) war MD5:9ec3e99cec433650dbe85036f212829e und stimmte mit dem von Jondos angegebenen Wert überein.
Heute nun findet sich für die selbe Version: 2.14.0 vom 18. Dezember 2015) der Haschwert MD5: c475ce6849b9c15b755363bfb0f3cede
Was ist da geschehen? Das ist verwirrend!
Unter "Latest software releases" auf dieser Seite rechts sieht man den JonDoFox 2.12.0 vom Thu, 13 Jul 2015
Ich bitte um Aufklärung was nun die neuste Version ist und ob es möglich ist, dies auch für alle verständlich und nachvollziehbar zu kommunizieren.
Heute nun findet sich für die selbe Version: 2.14.0 vom 18. Dezember 2015) der Haschwert MD5: c475ce6849b9c15b755363bfb0f3cede
Was ist da geschehen? Das ist verwirrend!
Unter "Latest software releases" auf dieser Seite rechts sieht man den JonDoFox 2.12.0 vom Thu, 13 Jul 2015
Ich bitte um Aufklärung was nun die neuste Version ist und ob es möglich ist, dies auch für alle verständlich und nachvollziehbar zu kommunizieren.
-
- Posts: 24
- Joined: Sat Nov 29, 2014 0:55
Re: Verwirrend
Guten Abend,
bei der Suchmaschine meines Vertrauens lande ich mit "host:anonymous-proxy-servers.net <MD5-hash>"
folgende Treffer:
9ec3e99cec433650dbe85036f212829e: [1]
c475ce6849b9c15b755363bfb0f3cede: [2]
Interessant ist, dass auf der Seite unter [1] besagter Hash gar nicht auftaucht, sondern
nur der zweite Hash (ich nehme an, dass ist das was Sie meinten). Warum die Suchmaschine (in dem
Fall Ixquick) trotzdem einen Treffer landet, verstehe ich nicht ganz.
Zusätzlich verwirrend sind die Softwarestände:
[1] --> 2.14.0 vom 21.12.2015 (!!!)
[2] --> 2.14.0 vom 18.12.2015
Mehr als ärgerlich und unprofessionell. Auf der anderen Seite passt das genau
in das Bild, welches auf der Seite des Privacy-Handbuchs derzeit bezüglich
JonDos aufgezeigt wird ([3],[4])
Beste Grüße
Propagandapanda
[1] http://anonymous-proxy-servers.net/en/software_win.html
[2] https://anonymous-proxy-servers.net/en/jondofox.html
[3] https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_23x.htm
[4] https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_23b.htm
bei der Suchmaschine meines Vertrauens lande ich mit "host:anonymous-proxy-servers.net <MD5-hash>"
folgende Treffer:
9ec3e99cec433650dbe85036f212829e: [1]
c475ce6849b9c15b755363bfb0f3cede: [2]
Interessant ist, dass auf der Seite unter [1] besagter Hash gar nicht auftaucht, sondern
nur der zweite Hash (ich nehme an, dass ist das was Sie meinten). Warum die Suchmaschine (in dem
Fall Ixquick) trotzdem einen Treffer landet, verstehe ich nicht ganz.
Zusätzlich verwirrend sind die Softwarestände:
[1] --> 2.14.0 vom 21.12.2015 (!!!)
[2] --> 2.14.0 vom 18.12.2015
Mehr als ärgerlich und unprofessionell. Auf der anderen Seite passt das genau
in das Bild, welches auf der Seite des Privacy-Handbuchs derzeit bezüglich
JonDos aufgezeigt wird ([3],[4])
Beste Grüße
Propagandapanda
[1] http://anonymous-proxy-servers.net/en/software_win.html
[2] https://anonymous-proxy-servers.net/en/jondofox.html
[3] https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_23x.htm
[4] https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_23b.htm
Re: Verwirrend
Man kann sich aussuchen, ob das hier ein Honeypott oder einfach nur Dilettantismus ist. Schöne Grüße an Herrn Maas.Propagandapanda wrote: Mehr als ärgerlich und unprofessionell. Auf der anderen Seite passt das genau
in das Bild, welches auf der Seite des Privacy-Handbuchs derzeit bezüglich
JonDos aufgezeigt wird ([3],[4])
[3] https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_23x.htm
[4] https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_23b.htm
Wenn es "nur" das Letztere ist, ist ja alles gut, denn dann haften die Geschäftsführer von Jondonym persönlich (für die Premiumkunden), da es sich um sog. "bedingten Vorsatz" handelt.
Re: Verwirrend
Ihr seid so niedlich
viewtopic.php?f=4&t=9371
https://www.anonym-surfen.de/jondo.html
MD5: 3df1f10211014d2c81cf4b19a8fb430f
besser aber immer mit
https://anonymous-proxy-servers.net/dow ... af.exe.asc
nur dafuer reicht es offensichtlich nicht
viewtopic.php?f=4&t=9371
Die einzigen die hier"unprofessionell"agieren seid ihr zwei Witzbolde.bei der Suchmaschine meines Vertrauens lande ich mit "host:anonymous-proxy-servers.net <MD5-hash>"
folgende Treffer:
9ec3e99cec433650dbe85036f212829e: [1]
c475ce6849b9c15b755363bfb0f3cede: [2]
https://www.anonym-surfen.de/jondo.html
MD5: 3df1f10211014d2c81cf4b19a8fb430f
besser aber immer mit
https://anonymous-proxy-servers.net/dow ... af.exe.asc
nur dafuer reicht es offensichtlich nicht

-
- Posts: 670
- Joined: Fri Nov 05, 2010 17:55
Re: Verwirrend
Ochnö, bitte trollen sie woanders. Ihr Hinweis betrifft den Jap/Jondo load, es geht hier aber um den Jondofox wie sich unschwer auch für eine Dumpfbacke wie sie erkennen lassen müsste.Ochnö wrote:Ihr seid so niedlich
viewtopic.php?f=4&t=9371
Die einzigen die hier"unprofessionell"agieren seid ihr zwei Witzbolde.bei der Suchmaschine meines Vertrauens lande ich mit "host:anonymous-proxy-servers.net <MD5-hash>"
folgende Treffer:
9ec3e99cec433650dbe85036f212829e: [1]
c475ce6849b9c15b755363bfb0f3cede: [2]
https://www.anonym-surfen.de/jondo.html
MD5: 3df1f10211014d2c81cf4b19a8fb430f
besser aber immer mit
https://anonymous-proxy-servers.net/dow ... af.exe.asc
nur dafuer reicht es offensichtlich nicht
Leider haben die Betreiber dieser Seite (Wendolsky) hier noch für keine Aufklärung gesorgt, was bedenklich ist.
Re: Verwirrend
Mit einer Suchmaschine nach einem hash suchen und sich wundern das da unterschiedliche Werte auftauchen? 
https://anonymous-proxy-servers.net/dow ... af.exe.asc
Fuer einen echten Test reicht es im Kindergarten nicht,nur fuer dumpfes Gebrabbel und Poebeln.
<:((<<<<<-<
Hier habt ihr euren Fisch

https://anonymous-proxy-servers.net/dow ... af.exe.asc
Fuer einen echten Test reicht es im Kindergarten nicht,nur fuer dumpfes Gebrabbel und Poebeln.
<:((<<<<<-<
Hier habt ihr euren Fisch

-
- Posts: 24
- Joined: Sat Nov 29, 2014 0:55
Re: Verwirrend
Für alle die den gleichen Kenntnisstand wie ich haben:
Es ist möglich, dass die Seite mit einem älteren Stand indexiert
wurde und deswegen die Suchmaschine auch dann noch Treffer
für die Seite ausgibt, obwohl der Hash mittlerweile geändert wurde.
(Bitte korrigieren, falls das so auch nicht stimmen sollte).
Davon unberührt, scheint das Problem keinesfalls gelöst.
Über die Oberfläche von
http://www.anonym-surfen.de lassen sich folgende Seiten erreichen:
1.)
http://www.anonym-surfen.de > Produktübersicht > JonDoFox
Version: 2.14.0
Datum: 18.12.2015
MD5: c475ce6849b9c15b755363bfb0f3cede
2.)
http://www.anonym-surfen.de > Download > Für Windows
Version: 2.14.0
Datum: 21.12.2015
MD5: c475ce6849b9c15b755363bfb0f3cede
Analog für englischsprachige Nutzer:
1.)
http://www.anonymous-proxy-servers.net > Product Overview > JonDoFox
Version: 2.14.0
Datum: 2015-12-18
MD5: c475ce6849b9c15b755363bfb0f3cede
2.)
http://www.anonymous-proxy-servers.net > Download > For Windows
Version: 2.14.0
Datum: 2015-21-21
MD5: c475ce6849b9c15b755363bfb0f3cede
Der Nutzer muss also entweder annehmen, dass beide Versionen identisch sind
und es sich bei der 18/21 Änderung lediglich um einen Tippfehler handelt,
oder aber das tatsächlich Änderungen vorgenommen wurden, aber diese nicht
entsprechend hinterlegt wurden.
Zudem wird weiterhin ein veralteter Firefox im Forum als "Latests software release"
angegeben, während man sich aber die Mühe gemacht hat, die Versionsangabe für JoToSL-DVD
auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Als zahlender Kunde erhalte ich also 3 unterschiedliche Versionsangaben zum aktuellen
Softwarestand und 2 unterschiedliche Downloadkanäle. Diese münden zwar alle in der gleichen Ziel-URL:
https://anonymous-proxy-servers.net/dow ... ox.paf.exe
(auch die von der dt. Seite).
Aber warum geht denn nicht genau EINE Versionsangabe und EIN Downloadkanal? Insbesondere dann,
wenn es nicht möglich ist, die 3 unterschiedlichen Quellen zum aktuellen Softwarestand synchron
zu halten?
@ Edit: Datumsangabe für http://www.anonymous-proxy-servers.net > Download > For Windows korrigiert
Es ist möglich, dass die Seite mit einem älteren Stand indexiert
wurde und deswegen die Suchmaschine auch dann noch Treffer
für die Seite ausgibt, obwohl der Hash mittlerweile geändert wurde.
(Bitte korrigieren, falls das so auch nicht stimmen sollte).
Davon unberührt, scheint das Problem keinesfalls gelöst.
Über die Oberfläche von
http://www.anonym-surfen.de lassen sich folgende Seiten erreichen:
1.)
http://www.anonym-surfen.de > Produktübersicht > JonDoFox
Version: 2.14.0
Datum: 18.12.2015
MD5: c475ce6849b9c15b755363bfb0f3cede
2.)
http://www.anonym-surfen.de > Download > Für Windows
Version: 2.14.0
Datum: 21.12.2015
MD5: c475ce6849b9c15b755363bfb0f3cede
Analog für englischsprachige Nutzer:
1.)
http://www.anonymous-proxy-servers.net > Product Overview > JonDoFox
Version: 2.14.0
Datum: 2015-12-18
MD5: c475ce6849b9c15b755363bfb0f3cede
2.)
http://www.anonymous-proxy-servers.net > Download > For Windows
Version: 2.14.0
Datum: 2015-21-21
MD5: c475ce6849b9c15b755363bfb0f3cede
Der Nutzer muss also entweder annehmen, dass beide Versionen identisch sind
und es sich bei der 18/21 Änderung lediglich um einen Tippfehler handelt,
oder aber das tatsächlich Änderungen vorgenommen wurden, aber diese nicht
entsprechend hinterlegt wurden.
Zudem wird weiterhin ein veralteter Firefox im Forum als "Latests software release"
angegeben, während man sich aber die Mühe gemacht hat, die Versionsangabe für JoToSL-DVD
auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Als zahlender Kunde erhalte ich also 3 unterschiedliche Versionsangaben zum aktuellen
Softwarestand und 2 unterschiedliche Downloadkanäle. Diese münden zwar alle in der gleichen Ziel-URL:
https://anonymous-proxy-servers.net/dow ... ox.paf.exe
(auch die von der dt. Seite).
Aber warum geht denn nicht genau EINE Versionsangabe und EIN Downloadkanal? Insbesondere dann,
wenn es nicht möglich ist, die 3 unterschiedlichen Quellen zum aktuellen Softwarestand synchron
zu halten?
@ Edit: Datumsangabe für http://www.anonymous-proxy-servers.net > Download > For Windows korrigiert
Re: Verwirrend
Tja-ein wenig unuebersichtlich die Verlinkung auf verschiedenen Seiten.
Sieht man sich aber die verlinkung mal genauer an,stellt man fest das alle links zum gleichen download fuehren.
DOWNLOAD (Version: 2.14.0 vom 18. Dezember 2015)
https://anonymous-proxy-servers.net/dow ... ox.paf.exe
Version: 2.14.0 (21. Dezember 2015)
https://anonymous-proxy-servers.net/dow ... ox.paf.exe
Ist also genau das was due monierst = 1 "downloadkanal
Liest man dann zudem noch mal den thread indem sich Jondos(Rolf Wendolsky)zu dem Thema aeussert = Signieren des JondoFox Addons
viewtopic.php?f=4&t=9371&p=42649
Wird es noch klarer
Nur weil eine Software nicht die"allerneueste"ist(mit noch unbekannten bugs)ist sie deswegen nicht schlechter als die neueste.
Richtig aber ist mit Sicherheit das es ein grosser Fehler war Cane gehen zu lassen.Diese Luecke ist quasi nicht zu schliessen,denn ich sehe nicht das Rolf dies Forum so betreuen wird\kann,wie dies durch Cane und Georg getan wurde.
Sieht man sich aber die verlinkung mal genauer an,stellt man fest das alle links zum gleichen download fuehren.
DOWNLOAD (Version: 2.14.0 vom 18. Dezember 2015)
https://anonymous-proxy-servers.net/dow ... ox.paf.exe
Version: 2.14.0 (21. Dezember 2015)
https://anonymous-proxy-servers.net/dow ... ox.paf.exe
Ist also genau das was due monierst = 1 "downloadkanal

Liest man dann zudem noch mal den thread indem sich Jondos(Rolf Wendolsky)zu dem Thema aeussert = Signieren des JondoFox Addons
viewtopic.php?f=4&t=9371&p=42649
Wird es noch klarer
Was am JDF"veraltet"sein soll ist mir derzeit nicht so ganz klar?jondos wrote:Die Updates für CanvasBlcoker kamen spät, aber sie kamen. Das Add-On wurde von uns also quasi in letzter Sekunde auch im Release dazugepackt.nurmalsoso wrote:Nur mal so angemerkt: CanvasBlocker ist weiterhin unter aktiver Entwicklung. Der letzte Commit im Git-Repository des Sourcecode war heute, am 23. Dez.
Das Update des gesamten Profils wurde von uns nicht als notwendig gesehen. Bei den im Blog genannten Problemen hätte ein Update-Zwang nicht geholfen, da dieser die betroffenen Nutzer nicht erreicht hätte.nurmalsoso wrote: Gibt es eine Begründung, warum die JonDoFox Nutzer nicht über das notwendige Update des gesamten Profiles informiert werden, so wie es früher üblich war bei Änderungen am Profil?
Nur weil eine Software nicht die"allerneueste"ist(mit noch unbekannten bugs)ist sie deswegen nicht schlechter als die neueste.
Richtig aber ist mit Sicherheit das es ein grosser Fehler war Cane gehen zu lassen.Diese Luecke ist quasi nicht zu schliessen,denn ich sehe nicht das Rolf dies Forum so betreuen wird\kann,wie dies durch Cane und Georg getan wurde.
-
- Posts: 670
- Joined: Fri Nov 05, 2010 17:55
Re: Verwirrend
In der Jondofox Version MD5: c475ce6849b9c15b755363bfb0f3cede,
JonDoFoxInstallerVersion 1.1.2.0, Dateiversion 2.14.0.0
findet sich das Programm Pocket.
Für was benötigt man bei allen Teufeln ein iPhone und iPad Programm (https://itunes.apple.com/de/app/pocket/id309601447?mt=8) in einem Jondofox? Ist das ein sicherheitsrelevantes Tool? Und für was ist das nütze? Was soll man da speichern - wo ist die Beschreibung dazu? Macht das noch mehr Anon?
Und wo ist der Überwachungsbericht 2015? Auf https://anonym-surfen.de/strafverfolgung.html steht nichts!
JonDoFoxInstallerVersion 1.1.2.0, Dateiversion 2.14.0.0
findet sich das Programm Pocket.
Für was benötigt man bei allen Teufeln ein iPhone und iPad Programm (https://itunes.apple.com/de/app/pocket/id309601447?mt=8) in einem Jondofox? Ist das ein sicherheitsrelevantes Tool? Und für was ist das nütze? Was soll man da speichern - wo ist die Beschreibung dazu? Macht das noch mehr Anon?
Und wo ist der Überwachungsbericht 2015? Auf https://anonym-surfen.de/strafverfolgung.html steht nichts!
Re: Verwirrend
braucht keiner, weg:nichtbekannt wrote:...findet sich das Programm Pocket.
Für was benötigt man bei allen Teufeln...
rechtsklick auf das Pocket-Symbol in der Symbolleiste + 'aus Symbolleiste entfernen'
u.a. hier
dazu
about:config 'browser.pocket.enabled' false
=> das JdF-Profil wird offensichtlich nicht besser, seit JonDo sein quasi reduziertes Interesse geäußert hat sowie wichtige Leute von Bord sind...