Startpage/Ixquick sperren Tor Nutzer aus
Startpage/Ixquick sperren Tor Nutzer aus
Tor Nutzer werden derzeit massiv mit Captchas bei der Suche auf Startpage.com und Ixquick.com belästigt. Man kann auch vom aussperren sprechen, in guter alter Google Manier.
Alternativen:
MetaGear 3
https://www.metager.de/beta/
https://www.ssllabs.com/ssltest/analyze ... metager.de
Unbubble.eu
https://unbubble.eu/de-DE/
https://www.ssllabs.com/ssltest/analyze ... nbubble.eu
duckduckgo.com
https://duckduckgo.com/
https://www.ssllabs.com/ssltest/analyze ... 215.176.19
Alternativen:
MetaGear 3
https://www.metager.de/beta/
https://www.ssllabs.com/ssltest/analyze ... metager.de
Unbubble.eu
https://unbubble.eu/de-DE/
https://www.ssllabs.com/ssltest/analyze ... nbubble.eu
duckduckgo.com
https://duckduckgo.com/
https://www.ssllabs.com/ssltest/analyze ... 215.176.19
Re: Startpage/Ixquick sperren Tor Nutzer aus
Ja, es wird immer schlimmer. Die Zahl der Webseiten die Tor-User mittels Cloudflare aussperren nimmt auch täglich zu.
Re: Startpage/Ixquick sperren Tor Nutzer aus
Ich vermute mal, dass es eine Forderung von Google war, damit die beiden Suchmaschinen weiter auf den Google Index zugreifen können. Google möchte natürlich nicht, dass der Schutz des Index der eigenen Suchmaschine umgangen werden kann, indem man einen Such-Proxy nutzt.Tor Nutzer werden derzeit massiv mit Captchas bei der Suche auf Startpage.com und Ixquick.com belästigt.
Warum Google es nicht mag, wenn zu viele Suchanfragen von einer IP kommen, weiss ich nicht.
Re: Startpage/Ixquick sperren Tor Nutzer aus
Ich gehe davon aus, das Google ein Problem damit hat das die massenweisen Suchanfragen von jeweils einer IP nicht im Sinne der personalisierten Auswertung verwendet werden können, wäre ja sinnfrei. Ist ja Geschäftskonzept bei Google.
Re: Startpage/Ixquick sperren Tor Nutzer aus
Kleine Korrektur: Ixquick nutzt kein Google:
https://blog.startpage.com/our-products/Ixquick is just as private as StartPage, but gives you search results from numerous search engines (excluding Google).
Re: Startpage/Ixquick sperren Tor Nutzer aus
DuckDuckGo Javascipt free und auf Deutsch.
https://duckduckgo.com/html/?kl=de-de&kad=de_DE
(die passenden Queries für die DE Version habe ich dazugebastelt)
Startpage geht mir auf den Sack, langsam müssten sie die Tor-Anfragen aber in die Whitelist setzen.
https://duckduckgo.com/html/?kl=de-de&kad=de_DE
(die passenden Queries für die DE Version habe ich dazugebastelt)
Startpage geht mir auf den Sack, langsam müssten sie die Tor-Anfragen aber in die Whitelist setzen.
Re: Startpage/Ixquick sperren Tor Nutzer aus
Kann man das mal in einem Screenshot zeigen? Konnte das nicht beobachten. Wäre wichtig, weil es nur funktioniert, wenn man IPs speichert. Startpage behauptet das nicht zu machen.
Duchkuckgo bringt doch nichts, viel zu kleiner Datensatz, da findet man nie was.
Duchkuckgo bringt doch nichts, viel zu kleiner Datensatz, da findet man nie was.
Re: Startpage/Ixquick sperren Tor Nutzer aus
Siehe Anhang
Re: Startpage/Ixquick sperren Tor Nutzer aus
Wie definieren Sie "speichern"?Wäre wichtig, weil es nur funktioniert, wenn man IPs speichert.
Für einen begrenzten Zeitraum ist es durchaus möglich, das Startpage und Ixquick die IPs der letzten Anfragen in der Webapplication im RAM halten (und dabei nicht mit dem Inhalt der Suchanfrage verknüpfen).
Es ist technisch nicht unbedingt nötig, irgendwelche IPs auf die Platte zu schreiben (im Sinnen von "speichern").
Genaueres liefern sicher die Informationen in der Privacy Policy. Schon mal nachgeschaut?
Re: Startpage/Ixquick sperren Tor Nutzer aus
Danke für den Screenshot. Der sagt aber nicht aus, dass die IP das Kriterium ist. Wahrscheinlich ist sie es aber es könnte genausogut ein ungenauer Browserfingerabdruck sein. Ein genauer würde nicht funktionieren, weil Jondofox viele Unterschiede sichtbar lässt.
Ja ja, die Infos in der Privacy Policy kenne ich. Sie schließen speichern aus, nicht nur verknüpfen, steht auch auf der Homepage. Außer das wurde geändert, ich schaue da nicht dauernd rein. Im RAM halten ist auch speichern. RAM ist Random Access MEMORY. Nicht speichern ist sie nicht beachten. Egal wo, wenn man das von der IP abhängig macht muss man sie speichern.
Ja ja, die Infos in der Privacy Policy kenne ich. Sie schließen speichern aus, nicht nur verknüpfen, steht auch auf der Homepage. Außer das wurde geändert, ich schaue da nicht dauernd rein. Im RAM halten ist auch speichern. RAM ist Random Access MEMORY. Nicht speichern ist sie nicht beachten. Egal wo, wenn man das von der IP abhängig macht muss man sie speichern.