Netzwerkverbindung trennen
Netzwerkverbindung trennen
Hallo,
wie sehr bin ich eigentlich getrennt, vom LAN, wenn ich in Windows unten in der Taskleiste auf das Symbol clicke, dann auf 'trennen' im Kontextmenue.
Versuch ich nun selbst wieder eine Seite aufzurufen, im Browser, kommt nichts, soweit ok. Aber angenommen ich hab mir was eingefangen, ist dann für Würmer, Vieren, Trojans die Tür auch zu?
Ich hatte mal ein Lap von Dell, da gab es eine Taste mit der man die Netzwerkarte abschalten konnte(sah für mich so aus).
Das war gut.
wie sehr bin ich eigentlich getrennt, vom LAN, wenn ich in Windows unten in der Taskleiste auf das Symbol clicke, dann auf 'trennen' im Kontextmenue.
Versuch ich nun selbst wieder eine Seite aufzurufen, im Browser, kommt nichts, soweit ok. Aber angenommen ich hab mir was eingefangen, ist dann für Würmer, Vieren, Trojans die Tür auch zu?
Ich hatte mal ein Lap von Dell, da gab es eine Taste mit der man die Netzwerkarte abschalten konnte(sah für mich so aus).
Das war gut.
Re: Netzwerkverbindung trennen
Versteh die Frage nicht so wirklich, wenn ich ehrlich bin.
Re: Netzwerkverbindung trennen
Damit verlassen Sie sich auf Ihre Software; und Ihre Verbindung ist so getrennt oder nicht getrennt wie das eben die Software, die auf Ihrem Rechner zu diesem Moment laeuft, eben macht oder nicht macht.Was die Software macht, das koennen Sie nicht direkt sehen. Daher ist es besser, sich auf Hardware-Loesungen zu verlassen.opala2 wrote:Hallo,
wie sehr bin ich eigentlich getrennt, vom LAN, wenn ich in Windows unten in der Taskleiste auf das Symbol clicke, dann auf 'trennen' im Kontextmenue.
Das heisst in diesem Fall:
Kabel raus; bei drahtlosen Verbindungen das Kabel zum Sendeempfaenger raus. Das ist bei Laptops & Co nicht immer ohne Basteln moeglich; daher mag ich sie auch nicht.
Re: Netzwerkverbindung trennen
@xg27
also selbst wenn ich unter "Drahtlosnetzwerke verwalten" die Namen der Wlan Verbindungen entfernen würde, ist das nichts Sicheres?
@All
es hätte WLan heissen müssen, in der Eingangfrage, sorry.
also selbst wenn ich unter "Drahtlosnetzwerke verwalten" die Namen der Wlan Verbindungen entfernen würde, ist das nichts Sicheres?
@All
es hätte WLan heissen müssen, in der Eingangfrage, sorry.
Re: Netzwerkverbindung trennen
Bezogen auf Win, das kann Ihnen nur Microsoft sagen, denn nur die wissen was das Win genau macht oder nicht macht. Ob Sie denen glauben wollen was sie sagen; tja, das ist Ihre Entscheidung.opala2 wrote:@xg27
also selbst wenn ich unter "Drahtlosnetzwerke verwalten" die Namen der Wlan Verbindungen entfernen würde, ist das nichts Sicheres?
Und auch das gilt nur, wenn Ihr System nicht durch Andere {incl. Sie selbst} veraendert oder kompromittiert wurde.
Re: Netzwerkverbindung trennen
das glaub ich aus trivialen Gründen nichtxg27 wrote: das kann Ihnen nur Microsoft sagen, denn nur die wissen was das Win genau macht oder nicht macht.
Re: Netzwerkverbindung trennen
Ich will sicher nicht jemandes Glaubensfreiheit antasten, aber die Tatsache, dass der Inhalt und damit das Verhalten von proprietaerer Software Firmengeheimnis des jeweiligen Vendors ist, ist keine Frage des Glaubens.
Re: Netzwerkverbindung trennen
xy als firmengeheimnis zu deklarieren, hat davor bewahrt gehackt zu werden?xg27 wrote: dass der Inhalt und damit das Verhalten von proprietaerer Software Firmengeheimnis des jeweiligen Vendors ist, ist keine Frage des Glaubens.
Re: Netzwerkverbindung trennen
Lies deinen txt nochmal und pruefe ihn auf Logik.HDTu wrote:xy als firmengeheimnis zu deklarieren, hat davor bewahrt gehackt zu werden?xg27 wrote: dass der Inhalt und damit das Verhalten von proprietaerer Software Firmengeheimnis des jeweiligen Vendors ist, ist keine Frage des Glaubens.
Re: Netzwerkverbindung trennen
Gesetze der Logik siehst Du hier beschädigt??Ochnö wrote: und pruefe ihn auf Logik.
Hab ich ableitet von?
Gefolgert aus?
Hab ich nicht. Hab nur eine Frage gestellt, die einen Aspeckt heraustellt.