
Ich habe mich in den vergangenen Tagen umfangreich durch dieses Forum gelesen, bezüglich sicherere E-Mail Anbieter,
NSA, BND etc. und verschlüsselter Datenübertragung.

Das Vorwissen über generelle Verhaltensweisen zur Anonymität; brain.exe benutzen etc. setze ich mal voraus &gehe nicht näher darauf ein. Vorweg sei gesagt: Ich habe eigentlich volles Verständnis für ein wenig Abgabe von Privatsphäre zugunsten von (inter- &nationaler Gefahrenabwehr). Beides zu 100% zu haben geht nunmal nicht.

Ich habe nun die Frage, die bereits einige Male aufgetaucht ist:
Was ist schlimmer: "Der Verkauf meiner Daten an Werbefirmen wg. unsicherer Mainstream-Mailprovider & non-PGP -verschlüsselter Datenübertragung, mit der Folge des Trackings"
oder: "unwahrscheinlicher Verkauf meiner Daten an Werbefirmen durch 'sicherere' Mailprovider & PGP- usw.- verschlüsselte Datenübertragung, aber folglich von NSA &Co. als potentieller Extremist/Terrorist etc. markiert werden"

Mir ist klar, dass diese Dilemma-Frage vermutlich gelöst würde, wenn JEDER verschlüsseln täte, jedoch liegt das ja leider noch in der Ferne, wenn überhaupt.