Hallo, das darf doch wohl nicht war sein.
Derzeit lassen sich Seiten wie, soho, nasa, earthobservatory, usgs earthquake oder auch unsere europäische Beteiligung an Spacelab, mit den meisten Jondosmixen nicht aufrufen, weil angeblich wie in diesem Thread geschrieben, ein gewisses FBI dem Mixbetreiber Gurutek Schwierigkeiten bereitet?
Auf welchen rechtsstaatlichen Rechtsmitteln beruht denn diese schwierigkeitenbehaftete Stilllegung für Jondos oder dem Vertragsbetreiber Gurutek? Dagegen sollte in den USA von Gurutek geklagt und ein hoher Millardenbetrag an Schadensersatz eingefordert werden.
Welche Rechtsmittel wurden von euch bisher schon angewandt?
So wird man durch diese Sperren teilweise in seiner wissenschaftlichen Arbeit behindert wie beispielsweise der Aufruf dieser Seiten
http://soho.nascom.nasa.gov/
http://umbra.nascom.nasa.gov/eit/
http://www.swpc.noaa.gov/wsa-enlil
http://stereo.gsfc.nasa.gov/beacon/
http://earthobservatory.nasa.gov/
http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/recenteqsww/
Ohne Jondos ist kein gesicherter Abruf öffentlich zugänglicher Daten mehr möglich.
Natürlich kann man ausweichen, zu dem Preis in seiner wissenschaftlichen Arbeit NSA-FBI überwacht zu werden. Möglicherweise werden, by the way, wissenschaftliche Ergebnisse manipuliert.
Für mich ein Zeichen, dass die USA kein zuverlässiger Partner sind.
Nicht einmal die Seite des Präsidenten der USA ist aufrufbar!
Lässt sich mehr über den Ärger von Gurutek berichten?
Ich hätte gerne von der JonDos-Geschäftsleitung eine Erklärung dazu. Danke.