Ochnö wrote:
Ochnö wrote:
Echt jetzt?

Woran machst du das fest?
An der Zahl der downloads?
Wie gemessen im echten Betrieb?
Boots per day. Kann man auf der Webseite von tails nachlesen, unter /news. Im gleichen Zeitraum stieg auch die Anzahl der Tor-user von 1 auf 3 Millionen (relay user, total) wie man bei Tor metrics nachsehen kann. Der boom ab ~7/13 wurde nicht durch user verursacht sondern wahrscheinlich durch ein oder mehrere grosse botnets, wohl state-sponsored. Das wurde damals auch thematisiert. Tor-bridge user sind etwa konstant geblieben.
------------------------------
Die Schnueffler wollen fuer jeden user eine
unique id extrahieren. Damit kann man den user dann quer durch das ganze inet verfolgen; und frueher oder spaeter laesst sich diese unique id auch etwa mit einem email-konto oder einem Bankkonto (zB inet-shopping) verbinden und so wird daraus eine
personal unique id. Dabei geht es nicht um Strafverfolgung, sondern zB um:
--im Silicon Valley will man einen allwissenden Algorithmus bauen, eine Art digitalen Gott der dann natuerlich die Menschheit beherrschen soll waehrend er selbst von einigen wenigen Leuten kontrolliert wird. ZB Google wurde explizit fuer diesen Zweck gegruendet. In Neusprech: artificial intelligence.
--Die Werbebranche ist natuerlich sehr interessiert an einer deep analysis der Bevoelkerung.
--Deep analysis, wie die Bevoelkerung denkt, fuehlt und handelt; das ist natuerlich auch sehr interessant fuer Jene die die Bevoelkerung manipulieren wollen und wichtigste Voraussetzung zur Einschaetzung der Wirkung konkreter Massnahmen dazu. Und jede Art von Kult & Sekte spielt den Manipulierern in die Haende, vorausgesetzt sie haben die 'Kooperation' der Kultfuehrer. ZB facebook-kult. Man koennte auch Konzerne als eine Art Wirtschaftsseken sehen...
Eine dynamische ip, wie von den meisten usern verwendet, ist ungeeignet als unique id. Daher setzen die Datenjaeger und Schnueffler auf fingerprinting von Software und Hardware. Wie das geht kann man zB auf >privacy-handbuch.de nachlesen. Softwaremodule zur Webseitenerstellung, apps fuer Handy und Browser usw, sind durchsetzt von Schadcode der Spaehangriffe zur Extraktierung einer unique id ausfuehrt und die erbeuteten Daten versendet. Das heisst, auch wenn der Browser selbst nichts versendet - und das alleine ist schon sehr schwer zu erreichen - ist er staendigen serverseitigen Spaehangriffen ausgesetzt sobald man sich im inet bewegt. Manchmal ist man auch gezwungen die javascript-sperre temporaer zu lockern. Daher ist die einzige wirkliche Verteidigungsline ein moeglichst nichtssagender und einheitlich aussehender Browser der von moeglichst vielen Leuten verwendet wird, mit moeglichst wenigen features denn jedes feature kann oder koennte zum Ausspaehen - und nicht nur - missbraucht werden. Ich wuerde sagen dass diese Verteidigungsline sogar noch wichtiger ist als ip-anonymisiereung, aber am besten in Kombination damit verwendet werden sollte.