Ich tendiere eher in die andere Richtung: Mir gefällt die Richtung in die Tor sich bewegt. Es scheint mir auch der einzige Weg zu sein um möglichst viele Menschen zum anonymen Surfen zu motivieren.
Allerdings sage ich das auch im Wissen darum, dass es JonDonym gibt auf das ich jeder Zeit darauf zurückgreifen kann wenn ich die höchstmögliche Anonymität gewährleistet sehen will.
Verwenden Sie RefControl oder ein anderes addon?
Vor einiger Zeit bin ich von 'RefControl' zu 'Smart Referer' gewechselt.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... src=search
Dessen Einstellungen habe ich wie folgt gewählt:
Strict - deaktiviert
Mode - Send the URL you`re going to as referer
Zusätzlich verwende ich auch beim TorBrowser Cookie Monster. Bisher kann ich mich nicht durchringen, Cookies zuzulassen auch wenn dies ein gewisser Widerspruch zu meiner obigen Bemerkung ist
Ich weiß wie man DOM-storage deaktiviert aber wie anonymisiere ich Tab name und history?
Dazu ein Auszug aus den JonDonym Erläuterungen zum Webseiten - Tracking:
http://www.tollesbild.de/bilder/bild_5AwYAHr5f4.14.html
Aber ob Änderungen notwendig oder sinnvoll sind? Ich habe es bisher vermieden, unter about:config sowohl beim Tor - als auch beim JonDoBrowser Veränderungen vorzunehmen.