1.
achso ist das. Bei der live cd ist aber kein privoxy oder polipo installiert, jedenfalls finde ich keinen.
2.
Und normale http proxys scheinen auch NICHT zu gehen?
Habe einige aus der Liste probiert.
Das sollte dann doch gehen?
Search found 26 matches
- Fri Jul 18, 2014 22:24
- Forum: Technische Probleme und Hilfestellung
- Topic: proxy server geht nicht
- Replies: 3
- Views: 1784
- Fri Jul 18, 2014 4:24
- Forum: Technische Probleme und Hilfestellung
- Topic: proxy server geht nicht
- Replies: 3
- Views: 1784
proxy server geht nicht
Hallo,
nutze die kostenlosen Kasakden. Wenn ich bie den Einstellungen -> Netzwerk -> Zwangsporxy nutzen will, dann geht das nicht.
type: socks
host: 127.0.0.1
Port 9050
Gestartet habe ich dazu Vidalia. Es kommt keine Verbindung zu stande. Kann man da was falsch machen?
nutze die kostenlosen Kasakden. Wenn ich bie den Einstellungen -> Netzwerk -> Zwangsporxy nutzen will, dann geht das nicht.
type: socks
host: 127.0.0.1
Port 9050
Gestartet habe ich dazu Vidalia. Es kommt keine Verbindung zu stande. Kann man da was falsch machen?
- Fri Jun 20, 2014 16:54
- Forum: Konzeptuelle Fragen und Diskussion
- Topic: iodine und freie dns server
- Replies: 4
- Views: 3122
Re: iodine und freie dns server
iodine IST der server ahhm. das ist der Client um sich mit einem iodine server zu verbinden. Ein Server läuft als service. Ich spreche von Neue VPN Verbindung erstellen --> iodine dns tunnel --> dann bruache ich die angeben zum iodine Server? Ob es da freie gibt wollte ich wissen. Oder habe ich jet...
- Sun Jun 15, 2014 12:04
- Forum: Konzeptuelle Fragen und Diskussion
- Topic: iodine und freie dns server
- Replies: 4
- Views: 3122
iodine und freie dns server
hallo,
iodine ist ja als vpn client in der cd version installiert. Gibt es denn freie
dns server, mit denen man diesen Dienst nutzen kann. Oder geht das nut mit einem eigenen Server?
Vielleicht kenn ja jemand Dienste die man testen kann?
Gruß
iodine ist ja als vpn client in der cd version installiert. Gibt es denn freie
dns server, mit denen man diesen Dienst nutzen kann. Oder geht das nut mit einem eigenen Server?
Vielleicht kenn ja jemand Dienste die man testen kann?
Gruß
- Thu May 15, 2014 15:06
- Forum: Konzeptuelle Fragen und Diskussion
- Topic: pidgin und tor-Auswahl
- Replies: 2
- Views: 2245
Re: pidgin und tor-Auswahl
vielen Dank cane. Wie immer gut erklärt.
- Tue May 13, 2014 14:40
- Forum: Konzeptuelle Fragen und Diskussion
- Topic: pidgin und tor-Auswahl
- Replies: 2
- Views: 2245
pidgin und tor-Auswahl
hallo,
wenn man pidgin startet will erhält man die Frage mit welchem Tor man sich verbinden will.
(Vidalia, Browser, torcaht)
Es gbit doch nur ein tor Server. Was ist jetzt wichtiger, sicherer, Vorteilhafter?
Umd welcher Sinn steckt dahinter?
wenn man pidgin startet will erhält man die Frage mit welchem Tor man sich verbinden will.
(Vidalia, Browser, torcaht)
Es gbit doch nur ein tor Server. Was ist jetzt wichtiger, sicherer, Vorteilhafter?
Umd welcher Sinn steckt dahinter?
- Tue May 13, 2014 14:22
- Forum: Konzeptuelle Fragen und Diskussion
- Topic: Jondofox und Simkarte doppelt sicher?
- Replies: 8
- Views: 4141
Re: Jondofox und Simkarte doppelt sicher?
apropo Aldistick... zu beachten ist aber auch, dass manche Sticks schon mit Wanzen verbaut wurden.
Mögliches Szenario, Wanze ist so programmiert, dass wenn ein anon-Dienst (Server) kontakitert wird, dann sage uns wo du bist, was dein echte MAC ist etc.
Also vorsicht vor zusätzlicher Hardware
Mögliches Szenario, Wanze ist so programmiert, dass wenn ein anon-Dienst (Server) kontakitert wird, dann sage uns wo du bist, was dein echte MAC ist etc.
Also vorsicht vor zusätzlicher Hardware

- Tue May 13, 2014 13:56
- Forum: Entwicklung und neue Funktionen
- Topic: Echter Zufall erzeugen
- Replies: 6
- Views: 4856
Re: Echter Zufall erzeugen
gut es ist also schon möglich physikalisch echten Zufall zu erzeugen. Ich hatte mal in einem Dokument gelesen, dass es solche Zuffallsgeneratoren gibt, die man per usb an den Rehcner anschließen kann. Ich hatte aber Online nichts passendes gefunden. Das wäre z.b. Sinnvoll um Verschlüsselungsalgorith...
- Sun Apr 13, 2014 19:46
- Forum: Konzeptuelle Fragen und Diskussion
- Topic: Pidgin Proxy Einstellungen
- Replies: 1
- Views: 2097
Pidgin Proxy Einstellungen
Hallo, bevor man Pdignin startet, in der LiveCD, wird gefragt über weclchen Dienst das gehen soll. Man kann dann zwischen verschiedenen Tor-arten auswählen: -Vidalia -Torbrowser - Torchat. Verstehe ich nicht ganz, es gibt nur ein Tor Server, der an einem port horcht, und Tor startet man mit vidalia....
- Fri Mar 07, 2014 16:53
- Forum: Entwicklung und neue Funktionen
- Topic: Echter Zufall erzeugen
- Replies: 6
- Views: 4856
Echter Zufall erzeugen
Hallo, mich würde interessieren ob es möglich ist aus der Natur oder auch Physik echten Zufall zu erzeugen, und diesen dann zu digitaliesieren. Das könnte man dann zum verschlüsseln benutzen. Wäre eventuell auch denkabr so was dann in Zukunft mit Jap zu integrieren. Aber erstmal geht es um das wicht...